offenes Jugendturnier U 12

Schachvereinigung Blankenese von 1923 e.V. und Social Business StiftungI Blankeneser Schach

Open U12 (Jahrgang 2009 und jünger)


7 Runden Schweizer System
60 Min. / Partie


Termin: 15. – 17. Oktober 2021
Ort: Mensa im Lise-Meitner-Gymnasium, Knabeweg 3, Hamburg-Osdorf
Parkmöglichkeiten über Zufahrt Harderweg


Zeitplan: Freitag 15.10. Anwesenheitsmeldung bis 9.45 h

Zeitplan

  1. Runde 10.00 Uhr Freitag
  2. Runde im Anschluss
  3. Samstag 16.10. 3. Runde 10.00 Uh
  4. Runde im Anschluss
  5. Runde im Anschluss
  6. Sonntag 17.10. 6. Runde 10.00 Uhr
  7. Runde im Anschluss
    anschließend Siegerehrung
  8. Auslosung der nächsten Runde unmittelbar nach Rundenende. Beginn 15 Minuten nach der
    Auslosung. Zwischen der 4. und 5. Runde Beginn 30 Minuten nach der Auslosung.
    Notationspflicht besteht bis auf die restlichen 5 Minuten einer Partie. Kinder, die noch nicht notierenkönnen, müssen Striche machen.
    Zutritt zum Spielsaal nur für den Schiedsrichter – Michael Kotyk – und die Turnierleitung – (Berthold Riering, Felix Lau, Alfred Manke, Gerhard Bissinger).
  9. DWZ: Das Turnier wird DWZ ausgewertet.
  10. Anmeldung: per E-Mail an: Alfred Manke: manke.alfred@t-online.de
    mit Name, Vorname, Geburtsjahr, Verein oder Schule und DWZ (soweit
    vorhanden).
    maximale Teilnehmerzahl: 36
  11. Es gilt die Reihenfolge des Zahlungseingangs des Startgelds nach
    der E-Mail Anmeldung.
  12. Startgeld: von 5,- Euro. Bitte überweisen an:
    Schachvereinigung Blankenese, IBAN: DE37 2005 0550 1053 1306 94
    BIC: HASPDEHHXXX, Hamburger Sparkasse
  13. Coronaauflagen: Es besteht eine Maskenpflicht im Spielsaal. Am Brett kann die Maske
    abgenommen werden. Die Lüftungsanlagen der Schule werden
    eingeschaltet – nur sehr geringe Lärmbeeinflussung.
    Im Turniersaal sind nur die SpielerInnen, der Schiedsrichter und die
    Turnierleitung zugelassen. Hände sind zu desinfizieren. Kein
    Händeschütteln, kein Körperkontakt. Während der Spielpausen darf
    das Schulgelände nicht verlassen werden.
  14. Preise : Das Startgeld wird in vollem Umfang als Preise ausgeschüttet.
    Preise: 50,- Euro/30,- Euro/20,- Euro für die Plätze 1-3.
    Sieger U10 und Sieger U8 jeweils 20,- Euro.
    Zwei Zufallsgewinne zu je 10,- Euro werden ausgelost.

Sachpreise: für die weiteren Plätze – u.a. DVD’s, Schachzeitschriften für Kinder
wie z.B. ROCHADE Kids oder Jugendschach.


Preise nur für Teilnehmer, die alle Partien gespielt haben und bei der
Siegerehrung anwesend sind.