Simultanschach mit WGM Melanie Ohme

Ein Highlight am Hemmingway: WGM Melanie Ohme spielte simultan an 26 Brettern gegen Mitglieder der SV Blankenese und Gäste. Alfred berichtet:

Herzerfrischend und unterhaltsam erzählte Melanie zunächst von Ihrer Rolle als Olympia-Botschafterin und von der Schacholympiade in Tromsö / Norwegen. Das deutsche Damenteam konnte unter nahezu 150 Ländern den 9. Platz belegen. Ein großartiger Erfolg.

Am Demonstrationsbrett zeigte uns die deutsche Nationalspielerin (ELO 2322) ihre Gewinnpartie aus dem Match gegen die russische Mannschaft, dem späteren Olympiasieger.

Leicht verspätet begann anschließend das Simultanspiel an 26 Brettern. Melanie spielte die Hälfte der Bretter mit den weißen und die andere mit den schwarzen Steinen. Gut gelaunt drehte sie ihre Runde, die Stimmung insgesamt war sehr locker. Nach den ersten beiden schnellen Siegen gab es aber auch härtere Nüsse für die Nationalspielerin zu knacken, wo sie auch durchaus etwas tiefer in die Stellung reinschauen musste. Es war dann Volker Schilling, der mit einem nicht zu parierenden Königsangriff und einem überraschenden Schlusszug die Großmeisterin zur Aufgabe nötigte. Ein wirklich schöner Sieg. Am Ende sollte es jedoch der einzig volle Punktgewinn bleiben, allerdings gab Melanie, nach meiner Zählung noch 12 weitere Partien Remis.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Ich möchte an dieser Stelle nochmals Marcus Scheele für die Organisation und Sponsoring des Events danken.

P.s. Melanie hat auch noch einen eigenen Bericht auf Ihrer Homepage veröffentlicht siehe: http://www.melanie-ohme.de/8-melanie-unterwegs/225-simultan-bei-der-schachvereinigung-blankenese