Blankenese 2 auch in Runde 4 erfolgreich

In der 4. Runde stand ein schweres Auswärtsspiel bei SW Harburg 1 an. Auch wenn wir in der Tabelle knapp vor den Gastgebern rangierten, lagen wir doch vom DWZ-Schnitt ziemlich gleichauf und außerdem haben wir noch gut die 3,5 : 4,5 Niederlage am selbigen Ort vom Vorjahr in Erinnerung.

Valeriya musste passen, dafür sprang Gerhard ein. Herzlichen Dank dafür, vor allem weil unser Ersatzmann auch bereits am Abend zuvor im Einsatz war.

Nach gut 90 Minuten gab es tendenziell Erfreuliches zu beobachten. Alfred stand mit einer Figur mehr und gutem Spiel auf Siegkurs, Gerhard stand zwar sehr verkeilt mit seinem Gegner, der  opferte dann eine Figur, bekam aber nicht den erhofften Mattangriff, sondern unterm Strich nur einen Bauern für seine Figur. Bei mir an Brett 6 war es mit den vorgerückten Bauern auf f3 und g4 und dem eingequetschten gegnerischen Läufer auf h1 auch ein hübsches Spiel. Bahaa spielte mal wieder typisch Hashem: wildes Spiel mit Bauern und Dame, die übrigen Figuren guckten von der Grundreihe zu. Dann kam auch der eigene König wieder früh ins Spiel. Dem geneigten Beobachter sah das allerdings nicht nach einem schnellen Sieg aus….   Dafür hatte sich Maximilian eine sehr starke Stellung mit gefährlichem Königsangriff erspielen können.

Alle anderen standen ausgeglichen. Alfred machte dann früh den ersten Punkt. Kurz darauf gelang es Gerhard, dank einer Fesselung die Bauernblockaden zu sprengen und mit der Mehrfigur im Rücken wurde es alsbald der zweite Punkt. Der dritte Punkt kam von Maximilian, der im Schwerfigurenspiel klammheimlich seinen h-Bauern Feld um Feld vorschieben konnte und dann geschickt den Gegner vom Umwandlungsfeld fernhalten konnte. Das sah ja schon mal ganz gut aus. Noch besser war dann das Ergebnis von Bijan, der bis dahin sehr solide stand, aber von einem gegnerischen Fehler profitierte und ebenfalls seine Partie gewinnen konnte. Damit war ein Mannschaftspunkt schon mal sicher. Allerdings gab es auf den verbleibenden Brettern auch Schatten zu beobachten. Bernd kämpfte mit einer Minusqualle einen schwierigen Kampf und ich hatte das aufkommende gegnerische Gegenspiel ebenfalls mit einem Qualitätsopfer unterbinden wollen, was aber nicht recht gelang. Bahaa stand zwar eigentlich total verhunzt, seine Figuren stand alle recht bescheiden auf randnahen Feldern, dennoch war er auf einmal kurzzeitig wieder voll im Spiel mit einer Mattdrohung. Allerdings fand der Gegner die richtigen Antworten und so ging diese Partie verloren. Bernd und ich konnten unsere Partien ebenfalls nicht halten und so kam es auf Holm an, den letzten erforderlichen halben Punkt zu holen. Und Holm stand gut. Materiell zwar ausgeglichen, aber er hatte mit Fesselung und Druck aller Figuren (jeweils D, T, L) auf die gegnerische Königsstellung den Gewinn in der Hand. Mit einem Damenzug erhöhte er den Druck auf den schwachen Punkt b7  – und lief in ein gegnerisches Dauerschach. Leider etwas unnötig, da war auch ein ganzer Punkt drin. Aber die gute Laune trübte das in diesem Fall keineswegs, war das doch der Mannschaftssieg. Mal wieder ein 4,5 : 3,5, aber die knappen und spannenden Siege sind zuweilen die schönsten. Danach noch eine ganze Weile vor dem Spiellokal geplaudert und den Mannschaftsgeist gefestigt.

Mit diesem Sieg haben wir jetzt die dritte Mannschaft schlagen können, die im oberen Bereich der DWZ-Rangfolge ist. Das könnte was werden mit einem Platz auf dem Treppchen, evt. sogar eins höher als der dritte Rang letzte Saison. Aber noch sind 5 Runden zu spielen und jeder Kampf muss erst einmal gewonnen werden. In 1,5 Wochen kommt Diagonale 2 an den Hemmingway.