Eigentlich schon mit der Erwartung angereist, dieses Mal ziemlich sicher zu verlieren, bestenfalls sogar ein Remis zu erreichen, konnte ich wider Erwarten doch einen vollen Brettpunkt für unsere Mannschaft erringen:
1. e2-e4 e7-e5
2. Sg1-f3 d7-d6
3. Lf1-c4 Lf8-e7
4. h2-h3 Sg8-f6
5. Sb1-c3 c7-c6
6. d2-d3 h7-h6
7. a2-a3 0-0
8. 0-0 a7-a5
9. Tf1-e1 b7-b5
10. Lc4-a2 Kg8-h7
11. Lc1-d2 Dd8-c7
12. d3-d4 Sb8-d7
13. d4xe5 d6xe5
14. Ta1-b1 Lc8-a6
15. Te1-e3 Ta8-d8
16. b2-b4 a5-a4
17. Dd1-c1 Sf6-g8
18. Sc3-e2 g7-g5
19. Se2-g3 La6-c8
20. c2-c4 Dc7-b7
21. c4xb5 c6xb5
22. Te3-c3 Sg8-f6
23. Dc1-c2 Db7-b8
24. Sg3-f5 Td8-e8
25. Sf5xe7 Te8xe7
26. Ld2-e3 Lc8-b7
27. La2-d5 Sf6xd5
28. e4xd5+ e5-e4
29. Le3-c5 Sd7xc5
30. Tc3xc5 Lb7-c8
31. Sf3-d4 Lc8-d7
32. Sd4-c6 Ld7xc6
33. d5xc6 f7-f5
34. c6-c7 Db8-c8
35. Tb1-d1 Te7-e8
36. Tc5xb5 Dc8-a8
37. Tb5-a5 Da8-b7
38. Dc2xa4 Db7xc7
39. Td1-d7+ Dc7xd7
40. Da4xd7+ Kh7-g6
41. Ta5-a6+ Kg6-h5
42. g2-g4+
Es folgt entweder f5xg4 Dd7xg4# oder Kh5-h4 Ta6xh6#, daher gab mein Gegner hier auf.
1-0
Da mein Gegner häufig sofort zog, lag sein Bedenkzeitverbrauch deutlich unter meinem. Am Ende hatte ich etwa 75 Minuten verbraucht, mein Gegner nur gut die Hälfte davon.
Nachdem mir mein Gegner freundlicherweise widerstandslos die offene c-Linie überlassen hatte, war es für mich sehr vorteilhaft, dass ich meinen Königsbauern wie folgt entwickeln konnte: e2-e4-d5-c6-c7. Da mein Gegner die sonst mögliche Umwandlung dieses gefährlichen Bauern nur durch eine Blockade mit seiner Dame zu verhindern wusste, waren deren Möglichkeiten soweit eingeschränkt, dass ich an seinem Damenflügel aufräumen konnte. Nachdem es mir auch noch gelungen war, den Bauern c7 zu „vergiften“ und mein Gegner diesen Köder auch tatsächlich schluckte, konnte ich einen meiner beiden Türme gegen seine Dame tauschen. Das Matt kam dann doch schneller als erwartet. Zu diesem Zeitpunkt war die Partie aber schon durch die Materialüberlegenheit entschieden.
Bis zu dem Moment, an dem ich durch meine Falle das Partie-entscheidende Material gewinnen konnte, hatte ich aber das ungute Gefühl, meine Figuren alles andere als gut entwickelt zu haben. Ganz im Gegenteil, ich hatte den Eindruck, dass mir mein Gegner diktierte, was ich zwingend als nächstes spielen müsste, obwohl ich mit Weiß gespielt habe. Daher hätte diese Partie sicherlich auch ganz anders ausgehen können.