„Aufgabe der Woche“

Schwarz am Zug. Matt in 6 Zügen.

Gestern Nachmittag führten Bernd und ich diesen schönen Mattangriff gegen ein Pseudonym Namens Izvoru Arges auf http://www.schach.de/. Eine von vielen Blitzpartien die unvollendet blieben, aber von Genie und spielerischen Größenwahn ihresgleichen suchen.

Diagramm1
Diagramm1

Sc4 [I have dream; Mit dem Kombinationsmotiv den Springer auf d2 von den Feld e4 abzulenken. Die schwarzen Felderschwächen auf der Diagonale b8–h2 sind mein Ziel. 23.Sxc4 dxc4 24.Lxc4 [besser ist 24.Tf5] 24…Se4! 25.Txf7 Kh8!! Die Stellung ist angeblich ausgeglichen = (0.00), ein pervertierter Blick eines Schachprogramms im Jahre 2015. Für den Menschlichen Spieler schwer einzuschätzen bei der hohen Anzahl von Möglichkeiten. 26.Txf8+? Txf8 27.Lb5? Sg3+ Endlich kommt das taktische Motiv zum tragen. A dream comes true. 28.Kg1 [28.Kh2? Sf1+ 29.Kg1 Dh2#] 28…De3+ 29.Kh2 Df4! 30.Kg1 Df2+ 31.Kh2

Diagramm2
Schwarz am Zug. Matt in 6 Zügen.

Bis hierhin hatte ich alles richtig gemacht und nun werfe ich die Stellung ein zügig weg. Aber wie hätte ich meinen Gegner Mattsetzen können? Wer findet diesen stillen Zug; Während der Weiße König ohne seine Verteidiger schutzlos dem Weißen Angriff ausgeliefert ist? 31…Sf1+??  1–0