Große Resonanz beim Kampf um den Westpokal. 11 Mannschaften aus 5 Vereinen waren angetreten, um den neuen Wanderpokal des Westens für 1 Jahr mit nach Hause nehmen zu dürfen. Es war spannend bis zur letzten der 5 Runden, ja bis zur letzten Partie. Letztendlich durften die Lokalmatadore von Blankenese 2 jubeln. Mit hauchdünnem Vorsprung von nur einem halben Brettpunkt wurde Pinneberg auf Platz 2 verwiesen. Ebenfalls punktgleich mit 8 Mannschaftspunkten auf Platz 3 das Team von Wedel 1.
Neben dem sportlichen Geschehen war ein weiterer schöner Aspekt das Zusammenkommen von rund 45 Spielern, die sich zum Teil bereits aus Ligapartien oder von anderen Turnieren kannten. Mit dabei waren Altona/Finkenwerder, Blankenese, Lurup, Pinneberg und Wedel.
Der Westpokal wurde dieses Jahr als Nachfolger des Nikolaus Turniers nördlich gegen südlich der Osdorfer Landstraße aus der Taufe gehoben, welches Blankenese und Lurup 10 Jahre mit wechselndem Modus ausgetragen haben.
Gespielt wurde in 4er-Mannschaften nach Schweizer System, die Bedenkzeit betrug 15 Minuten / Spieler / Partie.
Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf die Veranstaltung und auch schon jetzt auf die nächste Auflage. Nächstes Jahr zur Nikolaus Zeit.