Die HJET laufen noch, aber die Altersklassen U8, die U10 und die U12-1 sind bereits ausgespielt.
Wir gratulieren sehr herzlich:
- Maximilian Ahdorf in der U8 zum Sieg und zum ganz großen Pokal!
- Felix Dörner in der U8 zu guten 5 aus 9 Punkten!
- Frederik Jany in der U10a zu starken 6 aus 9 Punkten!
- Titus Meinhof in der U10a, der leider nur einen Spieltag spielen konnte, zu zwei Siegen!
- Baas Mackeprang in der U10b zu 3 aus 9 Punkten!
- Len Bennet Bringer zu einem Sieg aus leider auch nur einem Spieltag mit drei Spielen.
- Nick Jöckel in der U12-2 zum zweiten Platz!
- Robert Maack in der U12-2 zum dritten Platz!
Allen Spielern und Siegern ein fröhliches: „Weiter so!“ Einige von Euch spielen „nur“ in der Schachgruppe der GBS an der Grundschule Windmühlenweg. Wenn Ihr jetzt richtig Lust bekommen habt, Eure Schachkenntnisse zu vertiefen, freuen wir uns, wenn Ihr mal Mittwochs bei unserm Jugend-Vereinstraining im Hemmingway vorbeischauen mögt!
Die anderen Klassen sind noch nicht ausgespielt. Niclas Dominico hat in der U12-1 die Qualifikation zur HJEM vorzeitig schon geschafft. Glückwunsch zu diesem erreichten Zwischen- und eigentlichem Hauptziel! David Schacht und Anna von Rosen müssen am letzten Spieltag in der U12-1 ebenso noch einmal ernsthaft ran, wie Eero Sell in der U14, um die Qualifikation zu schaffen.
Unser einziger Jugendlicher, der bereits Leistungsklasse (2d) spielt, ist Jakob von Rosen. Er suchte stärkere Gegner und findet sie: nach vier Spielen und 1,5 Punkten hält er er in seiner ersten LK-Saison als mit Abstand Jüngster in seiner Gruppe gut mit, der erträumte Aufstieg in die LK1 ist aber auf das nächste Jahr verschoben. Die Quali zu den HJEM ist jedenfalls geschafft.
Ein besonders herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Detlev Jarnuczak, unserem Jugendtrainer! Du hast es mal wieder verstanden, Deine Schützlinge richtig vorzubereiten und einzustellen. Spielen muss die Spielerin oder der Spieler, aber ohne richtig guten Trainer wären solche Erfolge auch nicht möglich. Daher auch Dir einen ganz herzlichen Glückwunsch!
Kleiner Tipp an die Topspieler in der U8 und der U12-2: Ihr habt bewiesen, dass Ihr zu gut für Eure Gegner wart – jedenfalls in den meisten Partien. Im kommenden Jahr spielt bitte nur dort mit, wo auch eine Qualifikation zur HJEM möglich ist. In diesem Jahr wären das die U10 oder die U12-1 gewesen. Es ist erlaubt, in einer höheren Alterklasse anzutreten und der Preis, die Zulassung für die Endrunde in Schönhagen, ist es wert! Informiert Euch im kommenden Jahr beim HSJB, welche Bedingungen dann gelten.
Für den letzten Spieltag wünschen wir noch einmal volle Konzentration und das Quentchen Glück zum Erfolg!