Am 17.5. hatten wir Heimspiel gegen den amtierenden Tabellenletzten, Volksdorf 4. Wir traten an mit Heinrich, Frank und Erich an den Brettern 2 bis 4, und mir (Horst). Erich hatte (wieder einmal) das Pech, an Brett 4 an einen Reservisten mit deutlich höherer DWZ zu geraten. Trotz zunächst materieller Ausgeglichenheit geriet er schnell in sehr schlechte Position, so dass er auch bald Figuren verlor und aufgab. Mein Gegner stellte bereits im Übergang zum Mittelspiel einen Läufer ein, womit er mich in gute Angriffsposition brachte. Trotz materieller Unterlegenheit riskierte er wiederholt Abtausche, die seine Situation letztlich weiter verschlechterten. Am Ende kostete ihn mein Grundlinienangriff die Dame und damit das Spiel. Heinrich hatte starkes Spiel mit materieller Überlegenheit, mit der er auf dem Damenflügel einen Bauern voranbrachte, der nicht mehr zu stoppen war. Nun hing es von Frank ab, ob wir mit einem oder zwei Mannschaftpunkten abschließen würden. Auch er hatte deutliche Feldüberlegenheit mit zeitweise zwei Figuren mehr, die er erfolgreich zum Angriff auf der Königsseite ausnutzen konnte. Somit hieß es 3 – 1 für uns. Dies katapultierte uns in das Mittelfeld, während die Volksdorfer die rote Laterne behielten. An der Tabellenspitze liegen uneinholbar Billstedt-Horn 2 und Lurup 2.