In der 7. Runde fuhren wir zum Schlusslicht, zur 12. Mannschaft des Hamburger Schachklubs. Es wurde die erwartet schwere Aufgabe, Gerd und Jakob konnten nicht mitspielen, Sinisa und ich sprangen an den Brettern 8 bzw. 3 ein. Am Ende konnten fast alle halbe oder ganze Brettpunkte beisteuern, so dass wir 5 : 3 gewannen. Unter anderem konnte Niklas seine erste Partie an Brett 7 gewinnen. Damit war die letzte theoretische Abstiegsgefahr gebannt.
In der 8. Runde waren wieder alle Mann an Bord, so dass ich noch einmal auf der Reservebank Platz nehmen konnte. Dafür trat St. Pauli nur zu siebt an, also 1 : 0 für uns nach einer Stunde. Jakob an Brett 4 musste gegen einen stark sehbehinderten Spieler antreten, der ein eigenes Blindenschachbrett benutzte. Jakob musste auf dem eigentlichen Spielbrett alle Züge ausführen und die eigenen Züge ansagen. Es klappte alles, auch an den anderen Brettern sprang meist Zählbares heraus. Das Endergebnis war erneut ein 5 : 3. Wir hatten in dieser Runde vorgelegt und konnten damit zum ersten und einzigen Mal auf dem 2. Tabellenplatz übernachten. Das hat was, wenn man bedenkt, dass wir vor der Saison als der erste Abstiegskandidat galten!
Zum Finale ging’s nach Wedel – die hatten gegen Blankenese (2) noch eine Rechnung offen, weil wir dort im Vorjahr gewannen und so den Aufstieg in die Stadtliga schafften. Unsere 3. Mannschaft war leider chancenlos und musste sich mit 2 : 6 geschlagen geben. Wer weiß, was die Auslosung ergibt, vielleicht muss sich Wedel im nächsten Jahr wieder gegen die Zweite bewähren…
Insgesamt war es aber eine spaßige Saison. Gerhard und Stefan Kraft waren mit 7 bzw. 7,5 aus 8 unsere Topscorer, auch Michael mit 5 aus 8 lieferte ein hervorragendes Ergebnis, mit dem ich nie gerechnet hätte! Unsere Nachwuchsspieler Jakob und Niklas konnten mit je 3,5 aus 7 beachtliche Erfolge erzielen und wertvolle Erfahrungen sammeln. Stefan Weißhuhn hatte es an Brett 1 erwartungsgemäß schwer, Gerd an Brett 3 oder 2 auch – wie Uwe und ich haben alle ihren Beitrag zum Erfolg der Mannschaft geleistet, nicht zu vergessen unsere Ersatzspieler Bernd und Sinisa!
Jörg