Leider fehlte uns Jakob am 1. Brett. Dies ist schon eine deutliche Schwächung. Anna und David machten Ersatz. Timofey konnte noch nicht spielen, da Spielberechtigung nicht rechtzeitig kam.
Alle Spieler kamen rechtzeitig und pünktlich zum vereinbarten Treffpunkt.
Der Spieltag kam für uns sehr früh sehr gut. Am 8. Brett gewann David den Bauern h 3 und konnte die Schwächung des gegnerischen Königsflügels zum Matt Angriff ausnutzen.
Anna gewann mit der Fessellung eines Springers die Figur und setzte den Vorteil fehlerlos zum Gewinn fort.
An 6 hatte Nils mit gutem Spiel eine Figur gewonnen. Dann konsolidierte er sich nicht, sondern versuchte weiter Qualität zu gewinnen. Dabei übersah er, dass ein gegnerischer Bauer den Turm zurückgewonnen hat. Nils war ob dieses Fehlers wohl so verzweifelt, dass er dann noch weitere Figur einstellte. Es stand nur noch 2 zu 1.
An Brett 2 spielte Dino als Schwarzer sehr genau und defensiv. Es wurde die Friedenspfeife geraucht.
Am 5. stand Nicks Turm in der Diagonale des Läufers und so verlor er den Turm durch Abzug. Er versuchte noch etwas zu tricksen, ein Gewinn war nicht möglich.
An 4 hatte man den Eindruck, dass Benjamin wusste, wie man den Angriff mit einer Dame auf g 4 und offener h-Linie spielt. Tatsächlich gewann er Turm und die Partie.
Wir führten damit 3,5 zu 2,5.
An den verbliebenen 2 Brettern hatten wir bei jeweils 2 Bauern weniger und ich erwartete 2 Verlustpartien.
Eero an 1 hatte einen taktischen Trick übersehen und darum einen Bauern verloren. Er entwickelte ein Damenendspiel ab, in dem er 2 Bauern weniger hatte. Mit genauen Zügen verhinderte er immer das Tauschen der Damen. Als sein Gegner g3 zog, und dem eigenen König Fluchtfelder entzog, gelangte ihm jedoch das Dauerschach.
Wir führten 4 zu 3.
Niklas hatte die Eröffnung falsch behandelt und Bauern verloren. Im frühen Zwischenspiel konterte er war mit einem Turmopfer auf B4, was korrekt war. In der Abwicklung hat er nicht die richtigen Züge gewählt, so dass er im Endspiel 2 Bauern weniger hatte.
Da sein Gegner aber einen Bauern verlor, bestanden noch Remisaussichten. Leider übersah Niklas dann eine Umwandlungsmöglichkeit des gegnerischen Bauern und verlor.
Insgesamt wäre bei diesem Mannschaftskampf einiges auch anders möglich gewesen, in beiden Richtungen. Da wir mit dem 4 zu 4 weiter 1. in der Tabelle sind, können wir zufrieden sein.
Am 16. Mai folgt unsere letzte Runde gegen Schachfreunde.