2. Platz beim Bier-Pokal

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Schachfreunde Wilstermarsch e.V. ein siebenrundiges Schnellturnier für Vierermannschaften mit 15-minütiger Bedenkzeit pro Partie pro Spieler. Es ging erneut um den „Holz-Säger-Bier-Pokal“. Wie der Name schon vermuten lässt, ist es ein etwas anderes Turnier mit Bier vom Faß und stets guter Laune bei den Beteiligten, teils auch in etwas größerer Lautstärke.

Am vergangenen Sonnabend fuhren Maximilian Reuter, Thorsten Wennmann, Stefan Kraft und der Berichterstatter nach St. Margerethen in der Wilstermarsch, um die Erfolge der Vorjahre (stets einen 3. Turnierplatz erkämpft) zu wiederholen. 13 Mannschaften waren am Start, aus Itzehoe, Marne, Segeberg, Wilster und ein Team Wacken. Und natürlich wie in den Vorjahren auch eine Auswahl vom HSK. Dieses Team hatte einen DWZ-Schnitt von nahezu 2200 Punkten und war wiederum die stärkste Mannschaft  im Feld und deutlicher Favorit.

Die Mannschaft aus Blankenese: Stefan Kraft, Maximilian Reuter, Thorsten Wennmann, Alfred Manke

In der Besetzung Maximilian, Thorsten, Stefan und Alfred starteten wir mit einem 2:2 gegen das Team Wacken. Ein wenig enttäuschend, denn die waren nach DWZ etwas schwächer. Aber wir steigerten uns. Das Highlight kam in der 5. Runde.  Wir wurden gegen den HSK gelost. Noch nie hatten wir bei diesem Turnier gegen den HSK gewonnen, mehr noch, der HSK hatte in den letzten Jahren noch nie einen einzigen Mannschaftspunkt abgegeben. Mein Gegner überschätzte seinen Königsangriff, gab eine Figur für drei Bauern. Ich konnte jedoch die Angriffsbemühungen unterbinden und das Endspiel für mich entscheiden. Dann spielten Thorsten und Stefan Remis, sodass wir zu einem bemerkenswerten 2:2 Remis  kamen. In der vorletzten Runde gegen Segeberg 1 gab es ebenfalls ein 2:2, ehe wir in der Schlussrunde noch einen wichtigen 3:1 Sieg landen konnten.

Das bedeutete nach 7 Runden 10:4 Punkte bei 3 Siegen und 4 Unentschieden. Kein Mannschaftskampf ging verloren. Vorneweg natürlich der HSK mit 13:1. Punktgleich (Mannschafts- und Brettpunkte) mit uns Segeberg 1, aber mit schlechterer Wertung.

Am Ende stand somit der Silberplatz! Mehr war nun wirklich nicht drin. Ein tolles Resultat für die Mannschaft. Maximilian und Stefan erspielten jeweils 50% der Punkte (3,5 aus 7), Alfred erkämpfte 5 aus 7 (blieb dabei ungeschlagen), Thorsten war der beste Scorer mit 5,5 aus 7. Es hat Spaß gemacht, wenngleich die Rahmenbedingungen immer ein wenig gewöhnungsbedürftig sind.

Alfred Manke