Am vergangenen Mittwoch, den 14.11.18, war WIM Diana Baciu bei uns zu Gast und spielte simultan an 24 Brettern. Zuvor bestand die Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch. Die gebürtige Moldawierin, die 2014 nach Deutschland kam, erzählte ein wenig über ihren schachlichen Werdegang und ihre sportlichen Ziele. Diana spielt am Spitzenbrett ihres Heimatlandes und berichtete über das den meisten doch eher unbekannte Moldawien. Am Demonstrationsbrett zeigte sie uns eine kürzliche Bundesligapartie aus dem Mannschaftskampf gegen Deizisau. Eine interessante Französische Eröffnung, die mit einem Fiasko für die gegnerische Weißspielerin endete. Und dann wurde simultan gespielt. Mit einem Uhrenhandicap von 2,5 Stunden für Diana und 1,5 Stunden für jeden Teilnehmer. Ein ungewohnter Modus, der die Gesamtspielzeit auf 4 Stunden beschränken soll, da in den Vorjahren die Simultanabende oftmals erst weit nach Mitternacht zu Ende gingen. Diana gewann 10 Partien, sieben endeten Remis und die gleiche Anzahl Partien ging verloren (davon allerdings fünf durch die Zeit). Es war ein spannender Abend mit einer sehr sympathischen Diana Baciu.
Am kommenden Wochenende (17.11. und 18.11.) kann, wer möchte, Diana beim Bundesligawettkampf beim HSK beobachten. Am Sonnabend beginnt es um 14.oo h, am Sonntag bereits um 9.oo h. Die interessantesten Spielphasen werden in der Regel nach 2 – 3 Stunden Spielzeit erreicht. Ein Besuch lohnt sich sicher. Im besonderen sonntags gegen die Spitzenmannschaft aus Königshofen.
Alfred Manke