In diesem Jahr haben wir eine Mannschaft für die U 16 Sonderklasse gemeldet. Dieses Mannschaftsturnier ist eine Qualifikation für die norddeutschen Vereinsmeisterschaften. Die besten 2 Hamburger Mannschaften kommen weiter.
In der U 16 spielen Jakob und Eero, die vor 2 Jahren schon bei der U 12 sich für die norddeutschen qualifiziert hatten, weiterhin Benjamin, der im letzten Jahr bei der U 14 dabei war. Neu hinzugekommen ist Alexander. Jakob wäre auch für die U 14 spielberechtigt. Da wir bei der U 16 aber etwas bessere Chancen sehen, haben wir ihn in der U 16 eingesetzt.
Wie immer ist der HSK großer Favorit und es geht für die anderen Mannschaften darum, den 2. Platz zu erreichen.
In der 1. Runde spielten wir gegen diesen Aufstiegsfavoriten. An Brett 2 gewannen wir diesmal nach 1 h Wartezeit kampflos mit 1 zu 0. Jakob verlor nach langem Kampf, Alexander konnte gegen einen um mehr als 500 Punkte besser notierten Spieler das Unentschieden halten. Eero hatte Gewinnstellung und glaubte wegen des kampflosen Gewinns Remis abzuschließen zu können. Wir haben damit 8 zu 7 abgeschlossen. Dies heißt nach den Regeln, dass wir einen Mannschaftspunkt bekommen, der HSK aber keinen.
Dies schafft uns eine ausgezeichnete Ausgangslage. Der HSK wird in den nächsten Runden sich anstrengen müssen, und sein Mindestziel der Qualifikation zu erreichen. Sie werden dann sicherlich in guter Aufstellung angetreten und können dann aller Voraussicht nach gegen unseren Mitkonkurrenten gewinnen.
In der 2. Runde spielten wir auswärts gegen Diogenes. Dort waren wir nach den DWZ zahlen leichter Favorit.
Alexanders junge Gegnerin spielte sehr schnell und übersah in einer Kombination, dass ein Springer zurück gehen konnte und dadurch den angegriffenen Turm deckte. So gewann er eine Figur und anschließend die Partie.
Eero hatte sich relativ verhalten aufgestellt, aber alle seine Figuren auf gute Felder gestellt. Als dann verschiedene Figuren abgetauscht wurden, konnte sein Turm den Bauern C7 schlagen. Diesen Mehrbauern verwertete Eero sicher.
Benjamin hatte schon im 7. Zug in der Eröffnung deutlichen Vorteil, vergrößerte stets seinen Druck und gewann 2 Bauern. Die Verwertung dieses Vorteils dauerte dann etwas länger, er gewann aber sicher.
Jakob legte seine Stellung scharf an, sein Gegner verteidigte aber sicher und gewann am Ende.
Wir haben damit 10 zu 6 gewonnen und sind vorläufig Tabellenführer.
Am Abschlusswochenende spielten wir noch Gegen Weiße Dame und Königsspringer.