In der letzten Woche fand in Schönhagen an der Ostsee die Hamburger Jugend Einzelmeisterschaften statt. Blankenese hat in den Gruppen U 12-20 mit insgesamt sieben Spielern teilgenommen. Natürlich stellte wieder der HSK die meisten der Teilnehmer, wohl über 50 %. Mit sieben Teilnehmern gehören wir aber zu der Gruppe von Vereinen, die dann folgen. Wenn man noch unsere drei Startplätze bei der U 10 berücksichtigt, stehen wir noch besser da.
In der U zwölf spielten Timofey und Lasse. Timofey spielte besser als erwartet und erhielt mit 4,5 Punkten genau 50 %. Er gewann 52 DWZ Punkte.
Für Pelle war es nach der habe HJET das erste Turnier überhaupt und sein Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln und nicht Letzter zu werden. Mit drei Punkten gelangt dies sehr gut. Fünf andere blieben hinter ihm.
In der U 14 spielten für uns David, Mikhail und Pranay bei. Für Pranay und Mikhail war es die erste Teilnahme an einer Endrunde. David und Pranay erreichten 4,5 Punkte, ein gutes Ergebnis und Mikhail sogar fünf Punkte, deutlich über den Erwartungen. Er gewann 66 DWZ Punkte hinzu.
In der U 16 starteten Benjamin und Jakob, die zur Spitzengruppe gehörten. Mit 6,5 Punkten wurde Benjamin sogar Dritter. Mit der Ausnahme einer Partie spielt er stets gutes Schach. Jakob wurde mit sechs Punkten vierter. Auch dieses Ergebnis ist gut, insbesondere aber auch, weil er gegen den späteren Hamburger Meister Florian unentschieden gespielt hat.
Insgesamt haben wir im Schnitt 4,86 Punkte erreicht, einmal den Bronzeplatz erreicht und David und Jakob haben es geschafft, gegen den Hamburger Meister unentschieden zu spielen.
Sportlich also ein Erfolg.
Die Kinder waren stets diszipliniert und aufs Schach fokussiert. Als Betreuer hatte ich keinerlei Schwierigkeiten.