Alle Gruppenspiele sind in den 13 Ligen und 50 Gruppen mit dem gestrigen Abend beendet. Es gab in der letzten Runde noch viele dramatische und sehr überraschende Resultate. Schauen wir auf unsere drei Mannschaften:
Blankenese I hatte es in der Gruppe 5 B am Schlusstag in der Hand durch einen Erfolg gegen den Spitzenreiter aus Spraitbach noch auf einen der beiden vorderen Tabellenplätze, die die Qualifikation zum Viertelfinale bedeuten, zu rutschen. Doch es gelang nicht. Lediglich Leon erspielte in einem Spanier mit den schwarzen Steinen einen vollen Punktgewinn. Die anderen Partien gingen verloren, auch Dieter musste nach zuvor 6 aus 6 seine erste Niederlage hinnehmen. Gruppensieger wurde die SF Spraitbach I mit 11:3 Punkten vor dem SC Gambit Gusenberg mit 9:5 Punkten und der SV Deggendorf mit 8:4 Punkten. Die Deggendorfer hatten in der letzten Runde die vermeintlich leichteste Aufgabe gegen den Tabellenletzten aus Engers, doch man verlor 1,5 : 2,5 und verfehlte somit das Viertelfinale. Unsere erste Mannschaft belegt im Schlussklassement Platz 4 mit 7:7 Punkten. Es gab drei Siege gegen die Tabellenplätze 6 bis 8, aber auch drei Niederlagen gegen die drei Mannschaften auf den Plätzen 1-3 der Gruppe.
Blankenese II gelang in der Gruppe 5 D die eigentliche Sensation. Nach einem 3:1 Sieg in der letzten Runde gegen den Zweitplatzierten aus Lauf erkämpfte das Team tolle 9:5 Mannschaftspunkte. Das war schön, hätte aber noch nichts erreicht. Jedoch, am letzten Tag verlor völlig überraschend der SC Braunschweig gegen den Tabellenletzten SV Briesen mit 1:3. Briesen blieb trotz des Sieges am Ende der Tabelle. Braunschweig verpasste jedoch den sicher geglaubten Sprung auf Platz 1 oder Platz 2. Plötzlich ergab sich folgendes Schlussbild: 1. Post SV Neustadt 10:4 Punkte (die hatten wir 3:1 geschlagen !) vor unserer zweiten Mannschaft mit 9:5 Punkten auf Platz 2. Das bedeutet die Qualifikation für das Viertelfinale der Liga 5. Die Reise geht also weiter! Das Viertelfinale wird am 12.4.21 gespielt und wir treffen auf den Sieger der Gruppe 5 A, den Schachklub Lasker-Steglitz aus Berlin (spielte vor vielen Jahren in der Bundesliga). Ein großartiger Erfolg für unsere zweite Mannschaft. Besonders hervorheben möchte ich im Team Eero, der in sechs Partien ungeschlagen blieb und 5 aus 6 Punkte für die Zweite erkämpfte.
Übrigens waren die Gruppen A bis D in Liga 5 sehr ausgeglichen besetzt. Die Durchschnitts DWZ lag in allen 4 Gruppen zwischen 1889 und 1891. Für das Viertelfinale (KO-Runden) der Liga 5 sind qualifiziert: Lasker-Steglitz, Online Bremerhaven, SF Spraitbach, SC Gambit Gusenberg, Barsinghausen, HSK IV, Post SV Neustadt und Blankenese II.
Blankenese III war in der Gruppe 10 C überfordert. Auch im letzten Spiel gegen den HSK X gab es eine deutliche Niederlage. Somit blieb das 2:2 gegen den Tabellenvorletzten Gryps SV der einzige Mannschaftspunkt. Lediglich David, Reinhard und Gerd konnten im Verlauf der Punktspiele einen Sieg einfahren. In einer nächsten Saison müssen wir darauf achten, die Mannschaft so zusammenzusetzen, dass sie in einer qualitativ passenden Gruppe gesetzt wird.
Insgesamt waren die Spiele der DSOL eine willkommene Abwechslung. In der Liga 1 haben sich die deutlichen Favoriten aus Deizisau (DWZ-Schnitt der Mannschaft über 2600 !!) und Werder Bremen für die KO-Runden qualifiziert. Wollen wir hoffen, dass wir im zweiten Halbjahr 2021 erneut die Chance zum Präsenzschach bekommen und dann wiederum unsere Vereins-, Senioren- und Blitzmeisterschaften am Brett ausspielen können.
Alfred Manke