DSOL Viertelfinale

Nicht verloren und doch ausgeschieden !

Mit einem 2:2 Unentschieden gegen den Online SC Bremerhaven endete die Reise von Blankenese II durch die DSOL-Saison. Nach Berliner Wertung, die die Resultate der höheren Bretter bevorzugt, schieden wir nach spannendem Kampf aus.

Gegen den Sieger der Gruppe A in Liga 5 gewannen Felix Lau und Eero Sell die Partien an Brett 3 + 4, aber beide Spitzenbretter gingen verloren. Eero gewann nach wechselvollem Verlauf mit Angriff auf beiden Seiten und setzte trocken Matt. Felix hatte ein schwieriges und langwieriges Endspiel, konnte aber nach Figurentausch und nicht ganz sauberem Spiel des Gegners den vollen Punkt einfahren.

Marcus Scheele hatte an Brett 1 einen Bremerhavener mit knapp 100 DWZ-Punkten mehr zum Gegner. Als die gegnerische Dame in seine Hälfte eindringen konnte, war die Partie verloren. Berthold Riering spielte Caro-Kann und traf auf eine gegnerische Vorbereitung. Die schwarze Stellung blieb beengt, das Endspiel war nach vorherigem Qualitätsverlust nicht mehr zu halten.

Trotz des Ausscheidens war es eine tolle DSOL Saison unserer zweiten Mannschaft. Alle 32 Teams in Liga 5 waren ähnlich stark, die DWZ-Unterschiede waren marginal. Auch übrigens im Viertelfinale, wo wir einen DWZ-Schnitt von 1870 aufwiesen, unser Gegner aus Bremerhaven einen DWZ-Schnitt von 1886.

Mit der Qualifikation unter die besten acht Mannschaften der Liga 5 war nicht zu rechnen, umso schöner der überraschende Erfolg.

Alfred Manke