Erfolge der Jugendlichen

Am Wochenende fanden drei Meisterschaften mit Blankeneser Beteiligung statt, vorweg: 2mal 1., einmal 2..

Der größte Erfolg gelang der Schule Windmühlenweg. Sie wurde Deutscher Pokalmeister der Grundschulen. Yang Yang, Philippe waren von unserem Verein dabei und haben zum klaren 27:7 Sieg gegen die Schule Adolf Ganshirt beigetragen. 2 weitere Spieler des HSK waren Teil der Mannschaft. Glückwunsch an alle Spieler Und den Trainer Gerd Bissinger.

Die Hamburger Schachjugend veranstaltete ein Turnier im Internet für 4 er Mannschaften mit 15 Minuten + 3 Sekunden Bedenkzeit. Es haben 27 Mannschaften teilgenommen. Das Turnier nannte sich HJMM, Hamburger Jugendmannschaftsmeisterschaft.

Unere 1. Mannschaft mit Benjamin, Jakob, Eero und David spielte in der höchsten Klasse ein Rundenturnier. Mit Sasel, Hsk 1 waren wir einer der Favoriten. Gegen HsK 1 hatte David Bauern mehr gegen stärkeren Gegner. Leider ließ er sich mattsetzen. Jakob hatte ein theoretisch remisliches Endspiel, das er in großer Zeitnot verlor. Damit hatten wir verloren. In der vorletzten Runde spielten wir gegen Sasel die auch nach einem Sieg gegen Hsk 1 verlustpunktfrei führten. David gewann schnell, Jakob unterlag dem Angriff im Sizilianer. Eero konnte Bauern gewinnen und startete dann Königsangriff, siegreich. Benjamin stand unter Druck, Gegner hatte für Angriff 2 Figuren gegen Turm gegeben. Benjamin verteidigte sich gut und gewann.

Vor der letzten Runde führten wir und hätten für den Turniersieg gegen den Tabellenletzten SKJE gewinnen müssen. Wohl auch wegen Erschöpfung stellten Jakob und Benjamin einzügig Material ein, was sie sonst nicht tun. So blieben wir Zweiter. Auch wenn der Hsk nicht all seine besten Spieler eingesetzt hat, ist dies ein großer Erfolg und läßt auf ein gutes Abschneiden bei der Deutschen Meisterschaft U 16 hoffen.

Unsere 2. Mannschaft spielte in der zweiten Klasse für Fortgeschrittene. Mikhail, Pranay, Lasse und Erik spielten die ersten 3 Runden. Da Lasse danach Ersatzspieler für die Grundschule Windmühlenweg war, verstärkte Alexander die Mannschaft in den Runden 4 + 5.

Die ersten vier Runden wurden alle gewonnen , zum Teil deutlich und jedesmal ohne große Gefahr zu verlieren. Lasse und Erik spielten deutlich über den Erwartungen und gewannen einige Male gegen Spieler mit höherer DWZ. In der letzten Runde spielten wir gegen Bergstedt, die 2 Mannschaftspukte weniger hatten, dafür aber die bessere Zweitwertung Sonneborn-Berger. Ein Unentschieden war also nötig. Der Kampf begann miserabel, Lasse und Mikhail verloren schnell, Pranay hatte die Qualität eingestellt. Alexander war besser und gewann sicher. Pranay konnte durch Fesselung dann Figur gewinnen und Mattangriff erfolgreich starten.

Mit 2 Punkten Vorsprung ist die Mannschaft 1. geworden und hat sich den Pokal verdient.