(21) Riering,Berthold (1928) – Hedayat-Nassib (2066) [C30]
Stadtliga Hamburg, 25.02.2015
1.e4 d6 2.Sc3 e5 3.f4 Sc6 4.Sf3 Sf6 5.Lb5 Lg4 6.d3 Le7 7.0–0 0–0 8.Lxc6 bxc6 9.fxe5 dxe5
Schwarz hat das Läuferpaar, dafür aber 4 schwache Bauern. Ich war zufrieden.
10.De1 Sh5 11.Se2 Dd6 [Droht D c5 nebst D c2.]
12.Le3 Sf4 13.Sg3 f6 14.Sd2 Le6 15.Df2 g6
L xf4 bringt nach ef D x f4 D c5 wohl nichts. Der Bauer a7 ist wegen c5 vergiftet.
16.Sb3 Lxb3 17.axb3 Se6 18.Ta5 [T a6 war die Alternative und mein erster Gedanke. Nach S c5 habe ich aber keinen Gewinnweg gesehen, wenn der schwarze Läufer nach b6 kommt.]
18…c5 19.Tfa1 Sd4 20.Ta6 Sc6
S c6 wollte ich provozieren, mein Springer auf d5 ist wertvoller als ein gewonnener Bauer a7.]
21.Se2 Tfb8 22.Sc3 Tb6 23.Sd5
c5, f6 und a7 werden nach Tx a6, T x a6 hoffnungslos schwach. Auf L f8 folgt Df6 mit Gewinn des Springers,auf Ld8 kommt L c5 , D e6 und Sb4]
23…Sd4 [Deshalb gab mein Gegner die Qualle, aber ohne Kompensation.]
24.Sxb6 cxb6 25.Txa7 Tb8 26.Lxd4 cxd4 27.De2 Kf7 28.Dg4 Dc5 29.Dd7 Kf8 30.Tc7 [Der Computer sieht T f1. Daran habe ich nicht einmal gedacht.]
30…Db4 [Taa7 ?? D e1 Matt]
31.c3 dxc3 32.bxc3 [D d6 Dd6 X und Th7 mit weiterem Bauerngewinn wollte mein Gegner sich nicht mehr zeigen lassen.]
1–0