Krüger,David – Riering,Berthold
Stadtliga, 25.03.2015
1.e4 c6 2.d4 d5 3.e5 Lf5 4.h4 h5 5.Lg5 Db6 6.b3 [schwächt die schwarzen felder unf kann nicht gut sein]
6…e6 7.Se2 c5 8.c3 Sc6 9.a3 cxd4 10.cxd4
Die schwarze Felderschwäche hätte ausgenutzt werden können. Die Idee ist auf a3 zu schlagen, wenn der Turm wieder schlagen muß. Deshalb mit L x b1 Verteidigungsspringer entfernen und nach D x b 1 L x a3 den Bauern schlagen und auf T xa3 D b4 schach mit Gewinn des Turmes.Ich hatte nach L xb1 nur S x d4 geprüft, was an L e3 scheitert]
10…Sa5 11.b4 Sc4 12.Sbc3 Se7 13.Sa4 Dc6 14.Sg3 Lg6 15.Le2 Sf5 16.Sxf5 Lxf5 17.0–0 Tc8 18.Db3
Hier glaubte ich, mit S e5 und L c2 Bauern gewinnen zu können. T c1 wie in den Zügen zuvor war nicht mehr möglich.]
Die weißen läufer knüpfen ein Mattnetz.]
20.Dxc2!! Dxc2 21.Lb5+ Tc6 [erzwungen]
Stellung ist hoffnungslos. D f5 tc6 und auf f6 fogt T c7 matt,]
22…Dxc1+ 23.Txc1 Kd7 24.Kf1 a5 25.Lxc6+ bxc6 26.b5 Lxa3 27.Sb6+ Kc7 28.Txc6+ Kb7 29.Ke2 Lb2 30.Lf4 Ld4
1–0