BLA 5 gewinnt gegen Königsspringer 8

Die 6. und vorletzte Runde der Basisklasse in der diesjährigen HMM führte uns am 17.4. nach Schnelsen zu den Königsspringern. In ihrem Klubhaus empfing uns ein reges Treiben mit auffallend vielen jungen Spielern, so dass man wohl davon ausgehen kann, dass wir es bei zukünftigen Wettkämpfen mit ziemlich starken und jungen Mannschaften aus Schnelsen zu tun bekommen. Wir selbst traten allerdings (im genauen Gegensatz zur vorherigen Runde) mit einer recht alten Mannschaft an: Heinrich, Erich und Horst; glücklicherweise war mit Michael Kotyk auch unsere Jugend vertreten, so dass wir buchstäblich nicht ganz so alt aussahen. Es war Erich, der uns als erster einen Brettpunkt bescherte; ich habe nicht mitbekommen, wie es geschah. Der nächste Brettpunkt ging an Heinrich, der schon bald eine Figur mehr hatte und sich diesen Vorteil bis zum Schluss auch nicht mehr nehmen ließ. Mein Spiel verlief lange Zeit ziemlich ausgewogen, bis mein Gegner sich bei einer Kombination verrechnete und eine Quali einbüßte. Nun steuerte ich durch Abtauschen konsequent das Endspiel an, bis mein Gegner seine verbliebenen Bauern gegen Turm und Bauern meinerseits nicht mehr verteidigen konnte. Somit hatten wir also schon unsere beiden Mannschaftpunkte sicher. Unser Youngster Michael hatte leider, obwohl an Brett 4, die schwerste Aufgabe erwischt: gegen einen nur wenig älteren, nachgemeldeten Jugendlichen mit der mit Abstand höchsten DWZ der ganzen Begegnung. Trotzdem sah das Spiel über weite Strecken ausgewogen aus mit Chancen auf beiden Seiten. Und so war es wohl ein Flüchtigkeitsfehler, der das Spiel entschied, als Michael übersah, dass sein Turm, den er zur Abwehr eines Grundlinienmatts brauchte, gefesselt war. Schade, und Michael war geschockt und enttäuscht. Aber Kopf hoch, Michael, Du hast es Deinem Gegner schwer gemacht, so dass der gesagt haben soll, er habe mit Glück gewonnen.

Unsere Fünfte steht nun an der Tabellenspitze, kann aber noch von Bergstedt 3 in dessen noch ausstehendem Spiel gegen Farmsen3 verdrängt werden. Farmsen wird auch unser Gegner in der nächsten und letzten Runde sein. Die Tabellenarithmetik zeigt, dass uns selbst im ungünstigsten Fall mindestens der dritte Platz sicher ist.