HSK 20 – Blankenese 4 (Brett 5)

Dies hier ist meine zweite Partie aus der Hamburger Mannschafts-Meisterschaft von 2016, außerdem meine erste Niederlage bei Blankenese 4:

1. e2-e4   e7-e5

2. Sg1-f3   Sb8-c6

3. Lf1-c4   Lf8-c5

4. Sb1-c3   d7-d6

5. h2-h3   Sg8-f6

6. a2-a3   0-0

7. d2-d3   h7-h6

8. 0-0   Lc8-e6

Zufälligerweise stimmen die ersten fünf Züge komplett mit meiner gerade erst gespielten Partie gegen Union Eimsbüttel V überein, meine eigenen Züge weichen sogar erst im neunten Zug von der Partie gegen Union Eimsbüttel V ab.

9. Lc4-a2   Sc6-d4

10. Sc3-d5   c7-c6

11. Sd5xf6+   Dd8xf6

12. Sf3xd4   Lc5xd4

13. c2-c3   Ld4-b6

14. Lc1-e3   c6-c5

15. Dd1-d2   Df6-g6

16. Kg1-h1   Le6xa2

17. Ta1xa2   Dg6-e6

18. Ta2-a1   f7-f5

19. e4xf5   De6xf5

20. f2-f4   Lb6-c7

21. f4xe5   Df5xe5

22. Le3-f4   De5-e6

23. Ta1-e1   De6-d7

HMM2016 R02 HSK20 P01

Hier ist noch alles in Ordnung, mit 24. d3-d4 drohe ich dank Damen-Opposition einen günstigen Bauerntausch, denn momentan ist nur die weiße Dame gedeckt, nicht jedoch die schwarze Dame.

24. d3-d4   Ta8-e8

25. Te1xe8   Dd7xe8

 

26. d4xc5   De8-b5

HMM2016 R02 HSK20 P02

Der Zug 26. … De8-b5 ist leider recht gut, denn er droht vor allem dem bedauerlicherweise ungedeckten weißen Turm auf f1 und gleichzeitig die Rücknahme auf c5, was Weiß leider nicht gleichzeitig abwehren kann.

Hier hatte ich kurz darüber nachgedacht, 27. Dd2-d5+ (Abwehr beliebig) 28. c3-c4 zu spielen, das aber wegen 28. … Db5xb2 verworfen, denn dies hätte den a-Bauern kosten können und/oder einen starken Angriff auf der zweiten Reihe ermöglicht.

27. Tf1-d1   Db5xc5

28. Lf4xd6   Lc7xd6

29. Dd2xd6   Tf8-f1+

30. Kh1-h2   Dc5-g1+

HMM2016 R02 HSK20 P03

Bis 30. Kh1-h2 hatte ich gerechnet, leider jedoch 30. … Dc5-g1+ vollkommen übersehen, was mich erst den Turm auf d1 und dann die Partie gekostet hat.

31. Kh2-g3   Tf1xd1

Da der schwarze Turm auf d1 durch die schwarze Dame auf g1 gedeckt ist, kommt ein Gabel-Angriff mit Rückeroberung des Turms leider nicht in Frage.

32. Dd6-e6+   Kg8-f8

Hier hatte ich noch einen Funken Hoffnung auf ein Dauerschach in der Ecke, aber das hat mein Gegner leider nicht zugelassen.

33. De6-f5+  Kf8-e8

34. Df5-e6+  Ke8-d8

35. De6-g8+   Kd8-c7

36. Dg8-c4+   Kc7-d6

37. Dc4-f4+   Kd6-c6

38. Df4-a4+   b7-b5

39. Da4-e4+   Kc6-c7

40. De4-e5+   Td1-d6

41. De5-e7+   Kc7-c6

42. De7-e4+   Kc6-b6

HMM2016 R02 HSK20 P04

Jetzt ist kein Schach durch die weiße Dame mehr möglich, die den schwarzen König mit elf Schachgeboten einmal quer über das Brett gejagt hat. Wegen der schwarzen Übermacht (ein Turm für einen Bauern) habe ich diese Stellung folgerichtig aufgegeben, nachdem ich die Initiative verloren hatte.

0-1

Selbst wenn ich meine Partie gewonnen hätte, am Mannschafts-Ergebnis hätte sich nicht viel geändert. Ob 2-6 oder 3-5, verloren hätten wir auch dann, wenn ich diese Partie gewonnen statt verloren hätte. Außerdem hatte HSK 27 gegen uns letztes Jahr ähnlich hoch verloren, insofern ist das jetzt vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit.