In der Kreisliga B hatten sich nach der 5. Runde zwei Gruppen gebildet: Die ersten 5 spielten um den Aufstieg, die letzten 5 um den Klassenerhalt. Dank unserer guten Ausbeute gehörten wir zum Spitzenquintett. In Pinneberg traten wir in guter Besetzung an, ohne Jakob statt dessen mit Holger an Brett 8. Zur Halbzeit stand es 3 : 1 – Uwe Döring und Stefan hatten gewonnen, Gerhard und Justus Remis gespielt. Meine Partie blieb lange innerhalb der Remisbreite, erst im Springer- und Läuferendspiel konnte ich einen Bauern gewinnen und die dabei vorgestürmten Figuren retten. Als ich dann mal Matt drohte, gab mein Gegner auf. Also 4 : 1? Leider nicht, Michael und Holger hatten inzwischen verloren, deshalb 4 : 3. Uwe Frenzel gewann sein schwieriges Damenendspiel relativ glatt und sicherte den 5 : 3-Sieg.
Als Tabellendritter empfingen wir die Viertplatzierten HSK 18. Diesmal musste Justus absagen, stattdessen spielte an Brett 8 Sinisa – vielen Dank für Deinen Einsatz! Michael an Brett 6 brachte uns nach einer Stunde kampflos in Führung, Uwe Döring und Sinisa verloren, Gerhard holte ein Remis. Damit stand’s zur Halbzeit 1,5 : 2,5. Mein Spiel lief nicht besonders, nach frühem Damentausch und komplexer Bauernstruktur kamen die Figuren nur langsam auf gute Felder. Das hätte mich fast die Partie gekostet, aber ich fand einen Ausweg und gewann, eben noch „einen Zug vor dem Matt“ stehend, einen Bauern. Das hätte ich weiterspielen können, aber ich wollte nicht übertreiben und nahm das Remisangebot meines Gegners an. Stefan spielte auch unentschieden. Jakob verlor, und Uwe Frenzel gewann. Insgesamt gab’s damit ein 3,5 : 4,5. Na ja, sollen halt die anderen aufsteigen…
Jörg