Als Tabellenvierter reisten wir in der 8. Runde zum Tabellenzweiten SV Lurup. Um gute Aufstiegschancen zu haben, mussten wir eigentlich gewinnen. Ohne unsere hoffnungsvollen Nachwuchsspieler Justus und Jakob, dafür mit Harald und Sinisa (vielen Dank für Euren Einsatz!) wurde es eine zähe Angelegenheit. Die Luruper lagen gefühlt während der ganzen Zeit in Führung, zum Ende hin sogar mit 4:2. Einfach war es nur insofern, dass ich ein Remisangebot meines Gegners ohne Zögern ablehnen konnte. Die Stellung mit Läufer und drei Bauern gegen sechs Bauern war eigentlich ausgeglichen mit 4 gegen 2 Bauern am Königsflügel und 2 gegen 1 Bauer am Damenflügel. Aber mein Gegner spielte ungenau, zuerst am Königsflügel, dann am Damenflügel. So schnappte ich mir die Bauern auf der Damenseite und gewann doch noch. Mein Brettnachbar Stefan, diesmal schräg hinter mir platziert, siegte auch.
Das 4 : 4 war für uns ein gefühlter Sieg und doch anscheinend zu wenig. Wir hatten Lurup nicht überholt und fielen gar nach Rundenende auf Rang 5 zurück. Aber die Spielansetzung in der 9. Runde gab uns noch eine kleine rechnerische Chance auf Platz 2. Der Tabellenerste spielte noch gegen Lurup und musste gewinnen. Zeitgleich spielte der Dritte gegen den Vierten, und hier war ein Unentschieden das gewünschte Ergebnis. Als ich am Morgen danach „mein“ Büro enterte und den Rechner mit dem E-Mail-Programm anwarf, erfuhr ich sofort, dass das Unwahrscheinliche eingetreten war. Immer noch auf Platz 5 liegend, mussten wir „nur noch“ unser letztes Saisonspiel gegen Wilhelmsburg 2 in einer bestimmten und erreichbaren Höhe gewinnen, um Zweiter zu werden.
Ehrensache, dass ich nach London schrieb, um Arijit ans 1. Brett zu holen, leider konnte er nicht kommen. Ich rechnete auch aus, unter welchen Umständen ein 4,5 : 3,5 uns reichen würde – die Berliner Wertung ließ grüßen. Als 3 Leute zu 3 unterschiedlichen Ergebnissen kamen, spürte ich plötzlich, dass es darauf nicht ankommen würde. Am Vorabend unseres „Endspiels“ spielte ich in nur mittelmäßiger Form und Verfassung als Ersatzmann das echte Endspiel der zweiten Mannschaft mit und gewann die Partie glücklich, aber nicht ganz unverdient.
Als ich am Morgen danach „mein“ Büro enterte und den Rechner mit dem E-Mail-Programm anwarf, las ich die Nachricht, dass Wilhelmsburg 2 unser „Endspiel“ wegen Spielermangels abgesagt hatte. Blankenese 3 ist aufgestiegen!!!
Jörg