Mit 20 Teilnehmern hatten wir eine Rekordbeteiligung, trotz gleichzeitiger Fußballübertragung und schönen Wetters. Wir hatten Gäste aus Sankt Pauli, HSK, Marmsdorf, Union und den Schachfreunden sowie 2 vereinslose Gäste.
5 Spieler aus Blankenese, Stefan K., Maximilian, Oliver, Markus und Valéryria haben sich für die nächste Runde qualifiziert. Volker hatte sich schon in Sasel qualifiziert.
Anna konnte gegen einen Spieler vom HSK mit DWZ 1330 ein Unentschieden halten, verlor dann nur beim Blitzen.
Jakob hat sich lange sehr gut gegen Markus verteidigt und dieser musste all sein Können aufbringen, um nach 4 Stunden zu gewinnen. Maximilian konnte gegen einen Spieler von Union gewinnen, gegen den er in der Saison bei den Mannschaftskämpfen noch Unentschieden gespielt hatte.
3 Partien wurde durch das Blitzen entschieden. Dabei zeigte es sich, wie schwierig es ist, nach einer anstrengenden langen Partie umzuschalten auf den Blitz Modus. Demgemäß gab es einige Fehler. In einem Fall wurde ein schwarzer Bauer in eine weiße Dame umgewandelt. Der Weißspieler freute sich.
Die Einzelergebnisse
Nr. | Spieler Weiss | Verein | Ergebnis | Spieler Schwarz | Verein | Blitz-Erg. |
1 | Herrmann, Sanine | 1 – 0 | Schacht, David | BLA | ||
2 | Kotyk, Michael | HSK | 1 – 0 | Hecht, Horst | BLA | |
3 | Bormann, Jens | 0 – 1 | Finkhäuser, Jens | STP | ||
4 | Kotyk, Valeriya | BLA | 1 – 0 | Greib, Harald | BLA | |
5 | von Rosen, Anna | BLA | 1/2 | Stolzenwald, Frank | HSK | 0:2 |
6 | von Rosen, Gregor | 1/2 | Eschweiler, Markus | MAT | 2:0 | |
7 | von Rosen, Jakob | BLA | 0 – 1 | Scheele, Marcus | BLA | |
8 | Sredojevic, Sinisa | BLA | 1/2 | Leube, Oliver | HSK | 0:2 |
9 | Börner, Uwe | UNE | 0 – 1 | Reuter, Maximilian | BLA | |
10 | Brefeld, Florian | 0 – 1 | Kraft, Stefan | BLA |