VM 2016

Unser Turnierleiter Michael Gutschmidt fällt krankheitsbedingt einige Zeit aus, so möchte ich einen kurzen Abriss zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft geben.

Es war, wie in all den Jahren zuvor auch, eine spannende und am Ende sehr enge Entscheidung. Unser neues Mitglied Michael Schmitt siegte punktgleich mit der besseren Wertung vor Marcus Scheele. Marcus hatte das Recht auf einen Stichkampf, musste jedoch aus zeitlichen und beruflichen Gründen passen. Somit gilt unser Glückwunsch

Michael Schmitt – Vereinsmeister 2016

Auf dem dritten Platz landete Wolgfgang Engelhardt, punktgleich mit dem Berichterstatter, aber auch mit der besseren Wertung. Michael blieb als Einziger im Turnier ungeschlagen, Marcus und Alfred mussten jeweils ein Mal dem Gegner die Hand zum Sieg reichen.

In der Gruppe 2 lag zunächst Dieter Steinwender mit mehreren Siegen in Folge deutlich vorn.Dann kam es jedoch zum Duell mit Volker Schilling. Volker, der zuvor gegen Oliver Leube verlor, gewann diese Partie und am Ende die Gruppe 2 mit 4 Punkten aus 5 Partien, so wie Dieter auch. Volker erkämpfte  somit das Aufstiegsrecht für die Gruppe 1 in 2017. Oliver belegte Platz 3.

In der Gruppe 3 setzte sich deutlich Harald Greib mit 5 Siegen aus 5 Partien an die Spitze. Ein tolles Resultat verbunden mit einem großen Plus an DWZ-Punkten. Auf Platz 2 kam Jakob von Rosen, Jakob verlor nur gegen Harald und blieb ansonsten (2 Siege, 2 Remis) unbesiegt. Den dritten Platz eroberte Michael Gutschmidt mit 2,5 Punkten.

Ähnlich stark wie Harald gewann Klaus Wankel die Gruppe 4. Unser „Oldie“ blieb ohne Niederlage und gab nur ein einziges Remis gegen Sinisa Srejodevic ab. 4,5 Punkte waren ein phantastisches Ergebnis und brachten ein Mehr von fast 100 DWZ-Punkten. Die Plätze 2 bis 4 waren punktgleich, Sinisa hatte die beste Wertung und somit Platz 2 gefolgt von Helmut Huber und Bernhard Berking.

Die fünfte Gruppe sah das Duell Junioren gegen Senioren. Heinrich Stoffregen blieb ungeschlagen, Glückwunsch zu 5 Siegen aus 5 Partien. Zweiter wurde unser Jugendlicher David Schacht, der 4 Partien siegreich gestalten konnte. Dritter der Gruppe 5 wurde Frank Faller mit 3 gewonnen und 2 verlorenen Partien.

Wie jedes Mal gab es auch in diesem Jahr das eine oder andere überraschende Resultat. Im Großen und Ganzen sind wir im Zeitplan geblieben.

Die Preisverleihung findet statt am Mittwoch, den 21.12. zwischen Weihnachtsessen und Blitzturnier, so gegen 18.45/19.00 h. Es gibt Pokale für die Gruppensieger und Preise für alle Plätze 1-3 aus jeder Gruppe. Es wäre schön, wenn jeder Gewinner seinen Preis auch persönlich in Empfang nehmen kann.

Alfred Manke