Berichterstattung im Elbe Wochenblatt: Simultanschach gegen eine Meisterin
Sie ist Nationalspielerin und Mitglied der deutschen Schach Olympia Mannschaft. WIM Judith Fuchs war am 30.11.16 zu Gast bei uns. Leider „pflegte“ die Deutsche Bundesbahn ihr Image, sodass Judith die Anreise ab ihrem Heimatort Leipzig nur mit Verspätung absolvieren konnte. Um den Abend nicht zu lang werden zu lassen, musste das Gespräch und Interview vor dem Simultan ein wenig verkürzt ausfallen. Judith kommentierte das aktuelle WM-Geschehen in New York (und machte aus ihrem Faible für Magnus Carlsen keinen Hehl), sie wird zwar keine Teilnehmerin der Frauen Schach WM im Iran in 2017, sprach sich jedoch kritisch zum Kopftuchzwang aus, Judith als Mitglied der HSK Frauen Bundesligamannschaft sieht durchaus Titelchancen für den HSK (wenngleich Baden-Baden und Schwäbisch Hall sicher die Favoriten sind) und bestätigte, noch gelegentlich auf der Geige zu spielen (was sie als Jugendliche häufiger tat).
Die junge, sehr sympathische Leipzigerin spielte an 26 Brettern simultan gegen Mitglieder und Freunde unseres Vereins. Es wurde ein langer Abend. Erst weit nach Mitternacht, immerhin nach mehr als 5-stündiger Spielzeit, war auch die letzte Partie beendet (Berthold gelang das verdiente Remis). Judith traf auf Gegner von 10 bis 90 Jahren. Am Ende erspielte sie sich 18 Siege, 7 Begegnungen endeten Unentschieden und nur ein einziges Mal musste sie eine Niederlage quittieren.
Florian Brefeld, der sicher bald auch Mitglied unseres Vereins werden wird, erkämpfte sich diesen schönen Erfolg. Zu Remis kamen Dieter Steinwender, Gerhard Kraft, Berthold Riering, Mirko Kurzynski, Michael Schmitt, Konrad Dreier und der Berichterstatter.
Es war ein schöner, denkwürdiger Schachabend für alle Beteiligten. Zeitlich parallel lief das Tie Break Finale der Schachweltmeisterschaft in New York und die Schachvereinigung Blankenese konnte einen weiteren Höhepunkt im Schachjahr präsentieren.
Alfred Manke