Die besten jugendlichen Schachspieler aus Hamburg, darunter auch mehrere Spieler und eine Spielerin aus Blankenese, spielen zurzeit in Schönhagen die Hamburger Meisterschaften aus. Eero Sell spielt in der U14, alle anderen Jugendlichen aus Blankenese tummeln sich in der U12.
Nach den ersten drei von insgesamt neun Runden ist es natürlich viel zu früh, um ein Fazit zu ziehen, aber es gibt doch schon etwas zu berichten. Wer es genau wissen will, liest es nach unter www.endrunde.com und dort am besten gleich in den täglich erscheinenden Zeitungen!
Bisher hat sich das Turnier überraschend offen gezeigt. Die wohl größte Sensation ist bislang Henning Holinka gelungen, der Serien-U20-Meister und amtierenden Deutschen Meister U14 Luis Engel in Runde drei geschlagen hat.
Eero Sell spielt in einer sehr starken Gruppe und hält sich mit einem aus drei Punkten wacker. An der Spitze dieser Gruppe kommt es zurzeit in Runde vier zum Spitzenduell zwischen Florian Popist (Weiße Dame) und Lennart Grabbel (HSK) und damit zu diesem frühen Zeitpunkt in Turnier ggf. schon zu einer Vorentscheidung.
In der U12 musste die größte Überraschung ausgerechnet Jakob von Rosen einstecken, der als Weißer in Runde zwei gegen den 400 DWZ schwächeren Torben Grabbel verlor, weil er einen direkten Königsangriff nicht abzuwehren vermochte, obwohl er mit einer vierzügigen Kombination stattdessen Springer und Turm und also die Partie sicher hätte gewinnen können. Da aber in Runde drei auch die anderen Favoriten strauchelten, hält Jakob Fühlung zur Spitzengruppe. Aber um sich noch auf einen der beiden Qualifikationsplätze hochzukämpfen, darf er sich nun keine Niederlage mehr leisten. Ob Niklas Dominico einfach keine Mädchen schlägt oder wie es Anna gelungen ist, im direkten Vereinsduell das Remis in Runde drei zu halten, muss noch analysiert werden. Jedenfalls liegt Niklas mit 1,5 Punkten gut und Anna für ihre Verhältnisse als U10-Mädchen bei den U12-Jungs mit ebenfalls 1,5 Pukten sensationell im Rennen. Wäre das Turnier hier beendet, wäre Anna Hamburger Meisterin U12 (!). David Schacht hatte bislang noch etwas Pech, insbesondere in Runde 2 als ihm schon der entscheidende Durchbruch mit den Türmen ins gegnerische Lager gelungen war, als er sich aber leicht verrechnete und sich im Ergebnis dann noch mit einem Remis zufrieden geben musste, so dass bislang erst ein halber Zähler das Konto ziert, aber da kommt mit Sicherheit noch derein oder andere Punkt dazu, Kopf hoch.
Anna und allen unseren Spielern weiterhin alles Gute, es macht einfach Spaß, Euch zuzusehen!