Dähne – Pokal 2017

Die Schachvereinigung Blankenese ist Ausrichter-Verein der Vorrunden der Hamburger Pokal-Einzelmeisterschaft 2017 (Dähne-Pokal)!

Wir würden uns über eine große Beteiligung an den folgenden Tagen freuen:

  1. Runde am 28.06.2017
  2. Runde am 12.07.2016
  3. Runde am 06.09.2016

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spielbeginn in den Vorrunden ist im Regelfall 19:00 Uhr. Alle Teilnehmer der Vorrunde müssen spätestens um 18:55 Uhr zur Auslosung der Paarungen anwesend sein.

Wie immer in unserem schönen Vereinsheim am Hemmingstedter Weg 140, 22609 Hamburg.


Anbei die Ausschreibung und Ergebnisse des Hamburger Schachverbandes:

Jede Spielerin und jeder Spieler, die oder der für einen dem Hamburger Schachverband e.V. angeschlossenen Verein spielberechtigt ist, aber auch Spieler, die gar keinem Schachklub angehören, können teilnehmen. Nicht spielberechtigt sind SpielerInnen, die eine gültige Spielberechtigung bei einem anderen Landesverband des Deutschen Schachbundes besitzen. Im Regelfall dürfen die Finalisten der HPEM an den Kämpfen auf Bundesebene teilnehmen.

In der 1. Vorrunde sind nur Spieler mit einer DWZ bis 1900 spielberechtigt. Spieler mit einer DWZ > 1900 erhalten ein Freilos und sind automatisch für die 2. Vorrunde vorberechtigt. Spieler, die die Runde der letzten vier erreichen, sind für die nächste Meisterkandidatenklasse vorberechtigt, Jugendliche für die A-Endrunde. Darüber hinaus darf der Hamburger Pokal-Einzelmeister in der Meisterklasse der Hamburger Einzelmeisterschaft teilnehmen.

Der Dähne-Pokal wird im K.O.-System ausgetragen. In den Vorrunden werden 40 Züge in 2 Stunden gespielt, danach bekommt jeder Spieler weitere 30 Minuten für den Rest der Partie (Gesamtspielzeit 5 Stunden). Der Rest der Partie wird gemäß Endspurtphase (Anhang G der FIDE-Regeln per 01.07.2014 ohne Anwendung von G4 (Moduswechsel)) zu Ende gespielt. Bei unentschiedenem Ausgang wird die Farbe erneut ausgelost und es werden zwei Blitzpartien mit wechselnder Farbverteilung gespielt. Ist auch danach noch Gleichstand wird mit wechselnder Farbverteilung bis zur ersten Gewinnpartie weiter geblitzt.

In den Hauptrunden werden 40 Züge in zwei Stunden gespielt, danach erhält jeder Spieler eine weitere Stunde für den Rest der Partie (Gesamtspielzeit 6 Stunden). Alles andere wird wie in den Vorrunden geregelt. Ist die erste Spielrunde überstanden, so kann ein Spieler die nächsten Runden auch an anderen Spielorten spielen. Nimmt ein Spieler jedoch an zwei Veranstaltungen der gleichen Runde teil, so wird er disqualifiziert.

Die Sieger der dritten Vorrunde treffen sich zur ersten Hauptrunde in der Betriebskantine der SIGNALIDUNA, Kapstadtring 8 (City-Nord).

Alle Teilnehmer der 1. Hauptrunde müssen spätestens um 13:55 Uhr zur Auslosung der Paarungen anwesend sein. Die Karenzzeit beträgt 30 Minuten.

Termine der Dähne-Pokal – Hauptrunden in der SIGNAL-IDUNA 1. Hauptrunde: Samstag 16.09.2016 (14:00 Uhr) 2. Hauptrunde: Sonntag 17.09.2016 (10:00 Uhr) 3. Hauptrunde: Samstag 23.09.2016 (14:00 Uhr) 4. Hauptrunde: Sonntag 24.09.2016 (10:00 Uhr) Sollten noch weitere Termine benötigt werden, werden diese nach Absprache mit den Beteiligten gesucht.