1. Runde Dähnepokal

Am Mittwoch spielten wir die 1. Runde im Dähnepokal. Mit 13 Teilnehmern hatten wir einen erfreulichen Zuspruch, insbesondere die erfolgreiche Mannschaft der U12 war komplett angetreten.

Davon spielten Anna und David gegeneinander. In einer wechselhaften Partie gewann David.

Jakob gewann gegen seinen Vater. Als älterer Spieler weiß man nicht, ob man darüber lachen oder weinen soll.

Niklas spielte gegen Herrn Börner aus Eimsbüttel. Niklas opferte einige Bauern für den Angriff, konnte dann aber im Endspiel das Remis erhalten. Da sein Gegner eine DWZ von 1699 hat, ist dies schon ein Erfolg. In den 2 Blitzpartien hatte Niklas Chancen, verlor aber beide.

Nick hatte mit Bernd den schwersten Gegner. Er spielte zu schnell und verlor auch deshalb.

Maximilian hatte es mit unserem Gast aus Wedel Herrn Bartels zu tun. Maximilian war völlig indisponiert und verlor schon in der Eröffnung eine Figur. Er versuchte danach zu tricksen, eine Figur war nicht aufzuholen.

Ich selbst hatte gegen Bahaa in der Eröffnung ein Läuferopfer übersehen und musste deshalb Bauernverlust hinnehmen. Ich wickelte dann in einem Damenendspiel ab, in der Hoffnung, dass diese am häufigsten Remis sind. Nachdem meine Dame endgültig gut stand, wurde Unentschieden vereinbart. Die 1. Blitzpartie verlor ich, in der 2. fraß Bahaa den Bauern auf b 2, seine Dame wurde darauf gefangen. In der 3. Partie stellte Bahaa eine Figur ein, so dass ich glücklich weiter kam.

Mit einem Freilos ist weiterhin Slobodan eine Runde weiter.

Da in der nächsten Runde Spieler mit DWZ über 1900 hinzukommen , sollten mindestens 8 Spieler anwesend sein.­­