Blankenese 3: Es wird eng

n der 3. Runde trafen wir auf HSK 13, die ich als eindeutig stärker einschätzte als unser Team. Es gab eine 2,5 : 5,5-Niederlage, bei der wir schnell deutlich zurücklagen und erst zum Ende hin punkten konnten. Stefan und Stefan gewannen, Gerhard steuerte ein Remis bei. In der 4. Runde empfingen wir den Tabellenführer HSK 11. Ich rechnete mit einer hohen Niederlage, aber dann trudelten nach und nach Remismeldungen ein. Bei sieben Partien war die Punkteteilung unstrittig, eine reklamierte der Hamburger Schachklub als für sich gewonnen. Die Begleitumstände waren mehr als unglücklich und sollen hier nicht wiederholt werden. So kassierten wir leider eine 3,5 : 4,5-Niederlage.

In der 5. Runde spielten wir bei Wedel 2, die bis dahin alle Mannschaftskämpfe in dieser Saison verloren hatten. Damit fiel uns eigentlich die Favoritenrolle zu, die Mannschaftsführung rechnete mit einem klaren Sieg. Aber wir gerieten bald in Rückstand und taten uns mit dem Ausgleichen schwer. Zweimal gelang es, vor dem dritten Mal war der Kampf zu Ende – wieder mit 3,5 : 4,5 gegen uns. Wedel 2 war an diesem Abend über sich hinausgewachsen und hatte sensationell gewonnen.

Insgesamt haben wir bisher 40 % der möglichen Brettpunkte geholt, trotzdem nur 2 Mannschaftspunkte und liegen auf dem 9. Platz. Das ist ein Abstiegsplatz. Gegen Barmbek 2 müssten wir einen Sieg einfahren, zumal SW Harburg in der 6. Runde gegen St. Pauli 7 gewonnen hat und beide Teams vor uns liegen. Packen wir’s an!

 

Jörg