Nach dem unglücklichen Auftritt bei Wedel 2 waren unsere Chancen auf den Klassenerhalt schon beträchtlich gesunken. Darauf folgte ein klares 2 : 6 bei Barmbek 2. Stefan Kraft holte den Ehrenpunkt, Uwe und Eero erkämpften je ein Remis. In der 7. Runde verloren wir mit 3 : 5 gegen Eimsbüttel 3. Diese Niederlage war besonders bitter, weil die Gäste nur zu siebt antraten. Das kampflose 1 : 0 an Brett 1 hatte nur wenige Sekunden Bestand, dann musste ich mein Spiel wegen einer gegnerischen Mattdrohung aufgeben. Wir gerieten bald in Rückstand, nur Eero konnte sein Spiel an Brett 8 gewinnen, Gerhard und Uwe spielten unentschieden.
Für die 8. Runde in Wilhelmsburg konnte ich noch einmal eine sehr gute Mannschaft aufbieten, es gab bei einem Sieg dort eine kleine Restchance auf den Klassenerhalt. Aber auch Wilhelmsburg bot eine sehr gute Mannschaft auf. Mein Spiel ging wegen einer krassen Fehlentscheidung als erstes verloren, Uwe holte ein Remis, dann musste sich Stefan Kraft gegen Hauke Reddmann geschlagen geben. Jakob an Brett 2 zog leider auch den kürzeren, aber Niklas an Brett 8 konnte sein Spiel gewinnen. Gerd, Gerhard und schließlich Stefan Weißhuhn erkämpften jeweils ein Remis, also 3 : 5.
Als spontanes Rahmenprogramm gab es im Nebenraum einige nachträgliche und unterhaltsame Partieanalysen mit Hauke Reddmann und eine Spaßpartie zwischen Niklas und mir – das Ergebnis bleibt geheim.
Zeitgleich gewann SW Harburg gegen HSK 13, wir hätten also, im Nachhinein betrachtet, selbst mit einem Sieg in Wilhelmsburg kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt gehabt. Das letzte Spiel gegen Diagonale 2 ist bedeutungslos, es wird bestimmt spaßig…
Schade, die letzte Saison der 3. war überragend gut. Damals wurde trotz großen DWZ Nachteilen die Klasse klar und unerwartet gehalten.
Nächstes Jahr ist Aufstieg das Ziel.