Jugendkreisliga 3. Runde

In der 3. Runde der Jugendkreisliga spielten wir auswärts gegen Sasel. In der Jugend Kreisliga werden an den unteren Brettern auch Anfänger und sehr junge Spieler eingesetzt.

 

Leider erhielt der Jugendwart am Spieltag um 8:30 Uhr die Nachricht, dass unser Brett 1 Mikhail krank war. Alle anderen Spieler waren zu dieser Zeit in der Schule. Zwischen 14 und 15:00 Uhr wurde dann versucht, 2 andere Spieler als Ersatz zu gewinnen. Dies gelang leider nicht, weshalb wir schon zu Beginn zurücklagen.

 

Philippe an 3 gewann zunächst durch ein Springeropfer einen Bauern. Anschließend stellte der Gegner die Dame ein und Philippe konnte ein schönes Mattbild mit Läufer erreichen.

 

Lasse hat, wie für ihn typisch, eine wilde Stellung auf dem Brett, auf dem viele verschiedene Figuren hängen. Leider hat er zweimal nicht die richtige Entscheidung getroffen, die richtigen Figuren zu schlagen und verlor.

 

Constantin hatte früh eine Figur weniger aber dann einiges an Gegenspiel. Als er seine Schwerfiguren zum Königsangriff aufgestellt hatte, hätte er durch ein Zwischenschach Dame gegen Turm gewinnen können. Dies übersah er leider, so dass auch er verlor.

 

Maximilian an 2 hat mit vielen kleinen Kombinationen mehr Material angesammelt und hatte am Schluss Figur und 3 Bauern mehr. Er wurde dann zu leichtsinnig und übersah ein Patt. Unentschieden.

 

Pranay spielte am längsten und hat auch am sorgfältigsten überlegt Der Partieverlauf wechselte mehrfach. Pranay hatte die bessere Bauernstruktur und gewann einen Bauern. Dann übersah der Gegner die Möglichkeit, durch Grundlinienmatt Turm zu gewinnen.

 

Später hatte Pranay die Möglichkeit, bei Turm weniger Dauerschach zu geben. Er wählte lieber, weitere 3 Bauern zu gewinnen. Sein Gegner stellte dann den Turm wieder ein, so dass Pranay auf Gewinn stand. Leider fand er nicht das richtige Fluchtfeld  für seinen König, so dass sein Gegner Dauerschach gab.

 

Insgesamt haben wir dieses Mal verloren. Da wir die 1. beiden Runden gewonnen haben, gehören wir noch zur Spitzengruppe.