Mit etwas Verspätung teilen wir die schöne Kombiecke vom Blankeneser Open 2018 mit Euch. Danke an Thomas, das er die Partien vom Open genauer nach Kombinationen durchsucht hat und die schönen Diagramme erstellt hat!
Viel Spaß damit und ihr könnt gerne Lösungsvorschläge in die Kommentarleiste abgeben.
1. B. Burgtorf – M. Neuendorf
Blankeneser Open 2018, Runde 1, Brett 24
Weiß (am Zug!) verfiel nun auf die an sich nahe liegende Idee, den Bauern auf a5 zu schlagen, um materiell wieder auszugleichen. Doch was war der Haken daran?
2. Y. Nyenhuis – L. Sickmann
Blankeneser Open 2018, Runde 1, Brett 35
Prinzipiell sollte der angegriffene Springer zwar weggezogen werden. Aber warum hätte die Schwarze (am Zug!) ihn besser wieder zurück auf b8 anstatt auf b4 abstellen mögen?
3. T.-F. Woelk – L. Callsen
Blankeneser Open 2018, Runde 2, Brett 8
Was war bloß verkehrt daran, dass Schwarz (am Zug!) jetzt seinen Läufer nach b6 zog? Und welcher andere Zug hätte stattdessen das Gleichgewicht gewahrt?
4. F. Lau – F. Becker-Bertau
Blankeneser Open 2018, Runde 2, Brett 14
Das folgende taktische Motiv bereits in der Eröffnungsphase sollte man vielleicht lieber kennen; denn es ist im Grunde genommen ein Klassiker. (Weiß am Zug!)
5. C. Schat – A. G. Poschadel
Blankeneser Open 2018, Runde 2, Brett 18
Ein Königsangriff steht zwar kurz bevor, zumal gleich fünf schwarze Verteidiger auf dem Damenflügel weit weg sind. Doch wie geht es nun weiter? (Weiß am Zug!)
6. B. Hackbarth – L. Malinowsky
Blankeneser Open 2018, Runde 2, Brett 32
Sehr merkwürdig steht der schwarze Monarch in der Diagrammstellung mitten auf dem Brett. Nur wie kann Weiß (am Zug!) diese Extravaganz gehörig bestrafen?
7. J. Fehr – A. Fomenkov
Blankeneser Open 2018, Runde 3, Brett 17
Das sog. „danish dynamite“ ist beim Nachbarn Finnland offensichtlich wohlbekannt, und zwar nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auch auf den 64 Feldern. (Weiß am Zug!)
8. R. A. Lohmann – D. Farokhi
Blankeneser Open 2018, Runde 3, Brett 39
Der Nachziehende hatte gerade auf d4 einen Bauern gewonnen. Warum war dieser allerdings stark vergiftet? (Weiß am Zug!)
9. F. Lau – Y. Nyenhuis
Blankeneser Open 2018, Runde 4, Brett 12 Schon wieder der nette Blankeneser, dessen Nachname absolut nicht zu seinem fulminantem Spielstil passt: In dieser Angriffsstellung konnte Weiß (am Zug!) erneut zaubern.
10. P. Raedisch – L. Nacke
Blankeneser Open 2018, Runde 4, Brett 28 Altmeister Raedisch ist immer für eine Überraschung gut. Weiß (am Zug!) brannte jedenfalls in obiger Diagrammstellung ein zwar kleines, aber sehr instruktives Feuerwerk ab.
11. L. Sickmann – H. Bode
Blankeneser Open 2018, Runde 4, Brett 34 Bei deutlichem DWZ-Übergewicht hielt ein bloßer Minusbauer Schwarz (am Zug!) jedenfalls nicht davon ab, jetzt erst recht doch relativ drastische Maßnahmen zu ergreifen.
12. K.-G. Besenthal – J. Helmer
Blankeneser Open 2018, Runde 5, Brett 14 Den großen Materialvorsprung einer Dame für nur zwei Leichtfiguren brachte Weiß (am Zug!) einerseits jetzt solide nach Hause. Andererseits lag ein „finale furioso“ in der Luft…
13. Y. Nyenhuis – M. Cieslak
Blankeneser Open 2018, Runde 5, Brett 22 Zwei Mehrbauern bedeuten in einem Schwerfigurenendspiel bekanntlich nicht immer gleich einen Sieg, sehr wohl aber hier. (Weiß am Zug!)
14. M. Wurst – T. Richter
Blankeneser Open 2018, Runde 5, Brett 28
In der fünften Runde stand ich jetzt zwar total auf Gewinn, hatte aber in Zeitnot leider auch etwas Angst vor der gegnerischen Mattdrohung. (Schwarz am Zug!)
15. A. Trisic – D. Kardoeus
Blankeneser Open 2018, Runde 6, Brett 2 In der sechsten Runde hätte die eigentliche Nummer 2 der Setzliste dies folglich auch vorentscheidend bestätigen können. (Weiß am Zug!)
16. T. Richter – H. Bode
Blankeneser Open 2018, Runde 6, Brett 23
In obiger Stellung hatte Schwarz (am Zug!) die zwar inzwischen etwas versteckte, aber trotzdem weiterhin riesengroße Chance, diese Partie klar zu gewinnen.
17. D. Nedic – D. Thomaschke
Blankeneser Open 2018, Runde 7, Brett 4
In der Schlussrundenbegegnung profitierte hier Schwarz (am Zug!) davon, dass der weiße König doch ein luftiges Dasein fristet, was zu argen Verkühlungen führen kann.
18. A. G. Poschadel – M. Cieslak
Blankeneser Open 2018, Runde 7, Brett 21
Nur einen Bauerrn musste Weiß (am Zug!) opfern, um dafür die h-Linie gegen den feindlichen König zu öffnen, was bereits ein untrügliches Zeichen für den baldigen Erfolg ist.
19. J. Zierott – T. Richter
Blankeneser Open 2018, Runde 7, Brett 24
Weiß (am Zug!) spielte in der letzten Runde zunächst nicht gegen mich, sondern einen verkehrten Gegner. Dies selbst noch aufzuklären, war im Nachhinein leider mein erster Fehler.
20. S. Glushchenko – C. Bosse
Blankeneser Open 2018, Runde 7, Brett 32
Hier verfiel Schwarz (am Zug!) auf den typischen Fehler (siehe hierzu auch Diagramm 8!), den Bauern auf d5 zu schlagen. Inwiefern war dieser allerdings einmal mehr vergiftet?