Dass Chritianeum nahm an den Deutschen Schulschachmeisterschaften in der Wertungsgruppe WK 3, den Schülern unter 15 Jahren teil. Das Turnier fand in Berlin statt und wurde mit Vierermannschaften ausgespielt. Für uns nahmen teil Michael Kotyck. Johannes Blome, Eero Sell, Alexander Tao und Timofey Itin.
2 Spieler gehörten vereinsmäßig zum Hamburger Schachclub, 3 zur Schachvereinigung Blankenese. Trainer am Christianeum ist Detlef, der auch unsere Jugendlichen trainiert.
Der Zusammenhalt im Team war gut, gemeinsam haben wir den Geburtstag von Timfey beim Eis genossen, gemeinsam Partien vorbereitet. Alle Spieler waren pünktlich zur Partie an den Brettern.
Wir waren als 7. gesetzt und nach den Wertungszahlen war ein Platz im Mittelfeld zu erwarten.
In der 1. Runde spielten wir gegen das Gerhard Hauptmann Gymnasium aus Mecklenburg. Johannes und Eero gewannen sicher, Timofey hatte Figur mehr, die er dann in Zeitnot einstellte. Michael hatte gegen seine schlechter notierte Gegnerin spekulativ eine Figur geopfert. Ganz korrekt war das nicht. Die Stellung war aber so kompliziert, dass die Gegnerin nicht alles übersah und verlor.
In der 2. Runde spielten wir gegen das Kurfürst Friedrich Gymnasium unentschieden. Eero und Johannes gewannen wieder sicher, Alexander und Michael verloren.
In der 3. Runde konnten wir gegen das vor uns gesetzte Grimmelshausen Gymnasium gewinnen. Eero und Michael gewannen, Alexander spielte Remis. Das gute Spiel von Michel ist hervorzuheben, der gegen ein über 200 Punkte besser bewerteten Spieler gewann.
In der 4. Runde spielten wir dann gegen den Turnierfavoriten. Obwohl wir krasser Außenseiter waren, sah es nach 1 h gar nicht so schlecht aus. Michael hatte eine Figur gegen 2 Bauern mehr, Johannes und Eero standen gut und Alexander mindestens ausgeglichen. Michael übersah dann in sehr komplizierter Stellung einen Zug des Gegners und verlor. Ebenso verlor Eero. Die beiden übrigen Partien standen eher schlechter und wurden Remis gegeben.
Dieser Kampf hatte sehr viel Kraft gekostet, so dass wir in der nächsten Runde gegen das Käthe Kollwitz Gymnasium aus Berlin knapp verloren haben.
In der 6. Runde folgte dann wieder ein klarer Sieg mit 3 zu 1 gegen das Andreas Gymnasium. Hier standen wir in allen Partien besser, nur Eero verlor bei einer kleinen Kombinationen Figur.
Vor der Schlussrunde standen wir damit am 5. Platz und hätten Pokal gewonnen. Mit einem Sieg wären wir 3. geworden, mit einer Niederlage ins Mittelfeld abgestürzt.
Wir spielten gegen das Gymnasium aus Paderborn. Michael und Alexander gewannen sicher, Eero und Johannes verloren beide, bei beiden wäre mehr möglich gewesen.
Wir sind damit 5. geblieben, besser als erwartet. Die Mannschaft hat einen Pokal bekommen. Beim Ersatzspieler Turnier wurde unsere Mannschaft 2.
3 Blankeneser Spieler waren also an einem 5. Platz an einer Deutschen Meisterschaft beteiligt! leider fehlte Jakob, der auch für diese Schule Spiel berechtigt war. Mit ihm wären wir nach meiner Überzeugung unter den 3 1. gelandet.