Dritte gewinnt Kreisliga B

Nachdem unsere Zweite bereits am vorletzten Spieltag den Gruppensieg in der Bezirksliga B sicherstellte, erkämpfte nun auch die Dritte den Gruppensieg  in der Kreisliga B.  Am letzten Spieltag kam es zu einem spannenden Showdown, die ersten Vier der Gruppe spielten untereinander und das zur gleichen Zeit bei den Freunden aus Pinneberg. Als Gruppenerster mit 13 Punkten mussten wir uns mit Pinneberg 2, ebenfalls 13 Punkte, messen. An den Nachbartischen spielten Wedel 2 (12 Punkte) und Pinneberg 3 (11 Punkte) gegeneinander. Für Spannung war somit gesorgt.

Unsere beiden Mannschaftsführer, Michael und Uwe Frenzel, standen leider nicht zur Verfügung, sodass der Berichterstatter übernehmen musste. Mit Bernd Meister und Stefan Weißhuhn konnte jedoch starker Ersatz an die Bretter gebracht werden. Und beide erfüllten die Erwartungen und gewannen ihre Partien an den Brettern 7 und 8. Einen dritten vollen Punktgewinn steuerte am ersten Brett der Kommentator  bei. Übrigens der erste Sieg nach fünf Remis und zwei kampflosen Erfolgen. Jeweils Unentscheiden spielten Bijan, Uwe Döring, Eero und Gerhard Kraft. So konnten wir am Ende auf einen 5:3 Sieg blicken, der uns den Titel in der Kreisliga B brachte. Mit uns das Aufstiegsrecht erkämpfte sich Wedel 2 nach einem knappen 4,5 zu 3,5 Erfolg gegen Pinneberg 3. Beide Pinneberger Teams hatten mit den Plätzen 3 und 4 das Nachsehen.

Beste Punktesammler in dieser Saison waren Eero (6 aus 8) und Alfred (5,5 aus 8), beide bleiben ungeschlagen. Gerhard war als Einziger an allen 9 Mannschaftskämpfen dabei und erspielte 5,5 aus 9. Sehr gute 5,5 Punkte erzielte Michael aus 7 Partien, und blieb ebenfalls ungeschlagen. Remiskönig wurde Uwe Döring, mit 6 Unentschieden und einem Sieg blieb auch er unbezwungen. An Brett 2 erkämpfte Bijan starke 4 aus 6, mit nur einer Niederlage. Benjamin war nur an 3 Mannschaftskämpfen beteiligt, er erspielte 100% mit 2 Siegen und einem kampflosen Erfolg. Sehr zum Mannschaftserfolg trugen auch Jörg mit 4,5 aus 8 und Uwe Frenzel mit 2,5 aus 7 bei.  Insgesamt acht Mal musste Ersatz rekrutiert werden, mit 7 aus 8 (!) wurden ganz wichtige Punkte in den einzelnen Mannschaftskämpfen an den Schlußbrettern gesichert. Nur ein  einziges Mal wurde in der Saison ein kampfloser Punkt abgegeben.

Somit standen am Ende der HMM Saison 2019 insgesamt 15:3 Punkte (7 Siege, 1 Unentschieden gegen Wedel 2 und einer – ich meine vermeidbaren – Niederlage bei SW Harburg).

Glückwunsch an alle für eine starke HMM-Saison 2019.

Alfred Manke