Jugendstadtliga

Am letzten Freitag spielte unsere erste Jugendmannschaft die erste Runde in der Stadtliga gegen Schachelschweine. Nach den DWZ zahlen waren wir leichter Favorit.

Kirills Gegner stellte eine Figur ein. Diesen Vorteil ließ Kirill sich nicht nehmen, in der Schlusssequenz opferte er einen Springer, um matt zu setzen.

An Brett sechs gewannen David einen Zentrumsbauern, weil sein Gegner es versäumt hat, zu rochieren. David setzte konsequenz fort gewann weitere Bauern und erhöhte zum zwei zu null.

Zu diesem Zeitpunkt bemerken wir, dass unser Gegner bei der Aufstellung die Bretter drei und vier vertauscht hatte, wir Brett vier also ohnehin gewinnen würden. Trotzdem wollten wir alle Partien korrekt fortsetzen.

Eero stand in der Eröffnung sehr gut, stellte dann einen Bauern ein und wollte diesen zurückgewinnen. Dazu gab er seinen weißen Läufer auf. Diesen Vorteil nusste sein Gegner konsequent aus und erhielt Gewinnstellung. Als er dann eine Qualität opferte, kam erneut etwas Hoffnung auf. Eros König wurde aber gejagt und mit einer Bauerngabel verlor  Eero Turm und Partie.

Alexander an vier hatte in der Eröffnung Bauern gewonnen, dafür aber einigen Entwicklungsrückstand. Sein Gegner hatte schönen Angriff gegen den König und begnügte sich, statt den Königsangriff fortzusetzen, mit Bauerngewinn. Im Turmendspiel gelang es Alexander, seinen Turm zu aktivieren, während der gegnerische Turm passiv stand. Der Gegner übersah dann bei der Abwicklung ins Bauernendspiel, dass Alexanders Bauern schneller waren. Alexander gewann.

Benjamin hatte ausgeglichene Stellung und übernahm dann mit g 5 die Initiative. Es gelang ihm, zwei verbundener Freibauern sich zu verschaffen, die vom gegnerischen Turm nicht aufgehalten werden konnten. Der Mannschaftssieg stand fest.

Jakob an eins hatte sehr guten Angriff, Qualität geopfert für zahlreiche Drohungen. Leider fand im Spiegellokal dann eine Weihnachtsfeier mit lauter Musik statt. Jakob hat sich davon wohl mehr als alle anderen Spieler beeinflussen lassen. Er verlor zwei Bauern und die Partie.

Insgesamt haben wir vier zu zwei gewonnen; unser Ziel, Aufstieg in die Landesliga, bleibt möglich.