Nach einem Jahr coronabedingter Pause fanden wieder die Hamburger Jugeneinzelnmeisterschaften in Schönhagen statt. Für die Klassen. U 12-20 wurde das Turnier über eine Woche an der Ostsee ausgetragen.
Die Coronaschutzmaßnahmen übertrafen die gesetzlichen Anforderungen. Alle Kinder wurden täglich getestet, die Maskenpflicht wurde von allen eingehalten. So wurde erreicht, dass sich in Schönhagen keiner angesteckt hat.
Wegen dieser Schutzmaßnahmen waren weniger Teilnehmer als sonst eingeladen. In unserem Verein waren deshalb auch nur fünf Teilnehmer dabei. Alle waren sehr erfolgreich und haben alle DWZ zahlen gewonnen.
Da es schwer ist, einzelne Spieler hervorzuheben, fange ich oben an:
In der U 18 hatte Eero vor der letzten Runde alle Partien gewonnen und er traf auf den Verfolger, der ein Remis abgegeben hatte. In sehr komplizierter Stellung und Zeitnot gelangen dem Gegner sehr gute Züge und Eero verlor. Eero ist zweiter geworden und hat über 30 DWZ Punkte gewonnen. Er kann damit zufrieden sein.
In der U 16 gehörte David keinesfalls zu den Favoriten und er strebte einen Mittelfeldplatz an. Mit einem Ergebnis von +1 und einem kleinen DWZ Zuwachs ist er in die Top Ten gekommen. Sein Ziel hat er leicht übertroffen.
In der U 14 hatte Pelle vor der HJET noch eine DWZ zahl unter 1000. Er ist trotzdem bei der HJET erster geworden. Bei der Einzelmeisterschaft kamen dann aber noch einige Spieler dazu, die in der Leistungsklasse gespielt haben und deutliche Favoriten waren. In der ersten Runde hatte Pelle ausgesprochenes Glück, als er trotz Figurenverlust in der Eröffnung noch gewinnen konnte. Danach spielte er sehr gut; übertraf die Erwartungen erheblich. Er konnte gegen Mika,, Spieler mit über 1700 gewinnen und hatte auch in Stellung mit Bauern weniger immer noch taktische Ressourcen um Punkte zu holen.
Insgesamt ist er Vierter geworden, hat über 100 DWZ Punkte gewonnen. Ein sehr gutes Ergebnis.
Yang Yang in der U zwölf spielte auch ausgezeichnet. Er konnte gegen Elias gewinnen und all seine Partien gegen die schwächeren Spieler. Julian und Alexander waren besser als er. Er ist auch vierter geworden und hat ebenfalls über 100 DWZ Punkte gewonnen. Da im nächsten Jahr noch einmal in der U zwölf spielen kann, ist auch dies ein sehr gutes Ergebnis.
Martha spielte beim Mädchenturnier mit. Sie ist erst seit drei Monaten im Verein und spielte durchgängig gegen ältere Mädchen. Ihr gelang es 2,5 Punkte zu erzielen, angesichts der Gegner ein gutes Ergebnis.
Ein zweiter und zwei vierte Plätze bei fünf Teilnehmern ist ein herausragendes Ergebnis.