1. Mannschaft hält Klasse

Coronabedingt wird die Stadtliga in dieser Saison in 3 Staffeln mit je 5 mannschaften gespielt, von denen eine absteigt. Da die Staffel unserer 1. Mannschaft so besetzt ist, dass in der Vergangenheit jeder mal gegen jeden gewonnen oder verloren hat, war die Abstiegsgefahr durchaus real-

In den ersten Runden hatten wir zweimal verloren und gegen Eimsbüttel gewonnen. In der letzten Runde brauchten wir gegen den Tabellenletzten HSK 2,5 Brettpunkte zum Klassenerhalt, der HSK brauchte ein Unentschieden.

Zwei Stammspieler waren bereits im Urlaub, einen Tag vor dem Kampf erhielt ich von einem weiteren Stammspieler die Nachricht, dass er wegen corona in Isolation sei. Zum Glück konnte Stefan K kurzfristig einspringen.

Der HSK setzte aus seinem großen Reserveptenzial an Brett 7 und 8 zwei Spieler mit Landesliganiveau ein, die Aufgabe wurde dadurch nicht einfacher.

Markus spielte zu früh D b6, hatte Doppelbauern und war deshalb glücklich Remisangebot annehmen zu können.

Stefan K spielte klassischen Königsangriff mit h4 und g4, gewann so Bauern bei besserer Stellung. Im Endspiell räumte er weiteren Bauern ab und gewann.

Felix verlor gegen den stärkeren Gegner.

Eero konnte schon in der Eröffnung Gegner isolierten Bauern auf der c Linie verpassen, wie er dann genau gewonnen hat, habe ich nicht mitbekommen.

Klassenerhalt war damit gesichert.

Thorsten spielte konzentriert und verteidigte sich lang. Als er dann zu d 5 kam , hatte er mit Zentrum und Turm auf der zweiten Reihe genügend Kompensation. Als er dann auf f2 einschlug , gab Gegner auf.

Bei Dieter hatten wir lange gehofft, dass er Unentschieden halten konnte. Er verlor dann aber gegen den Besten unserer Gegner

Siaquiyah stand lande unter Druck, dann konnte er mit einer kleinen Kombination, Springeropfer zur Unterbrechung der Deckung des Turms, Qualität und später Partie gewinnen.

Ich selbst konnte durch Bauernvorstoß am Königsflügel mit Drohung des Einsperren eines Läufers Bauern gewinnen, bei besserer Stellung. Den Vorteil hielt ich weitere 30 Züge bis ins Endspiel und gewann.

Ein hoher Sieg gegen einen Gegner, der nur 9 DWZ Punkte schlechter war.

Insgesamt sind wir Dritter geworden und in der schwierigen Gruppe nicht abgestiegen.

Herausragend war das Ergebnis von Eero mit 3,5 aus 4 und einem DWZ zuwachs von 65; ebenso gut Siaquiyah mit 2,5 aus 3 und einem Zuwachs von 25. Mit 50 % am 1. Brett kann Thorsten auch zufrieden sein.