
Mit unserer Mädchenmannschaft U 12 haben wir vom 26.12. bis 29.12.erstmals an einer Deutschen Vereinsmeisterschaft teilgenommen. Sie fand in Berlin statt.
Für uns waren Martha, Nua, Maike, Anqi und Elena am Start. Helena fehlte, weil Eltern schon länger Urlaub gebucht hatten und für Sascha hatte der Vater erstmals seit über einem Jahr Fronturlaub.
Die Mädchengruppe wurde vor 15 Monaten gestartet und Elena z. B. ist noch später dazu gekommen. Nur Martha ist 12 Jahre alt, Nua und Maike können noch 2 mal in dieser Altersgruppe spielen und Anqi und Elena noch 4 und 5 mal.
Die Teilnahme war deshalb bereits ein großer Erfolg und große Ehre für uns.
Nach der DWZ Setzliste waren wir Letzter von 19 Mannschaften.
In der ersten Runde bekamen wir deshalb ein Freilos.
Leider war es den Betreuern nicht gestattet, die Partien live zu verfolgen, wegen der kleinen Spielsäle. Zu den Partien selbst kann ich daher nur wenig sagen.
In der 2 Runde spielten wir gegen Bayern München, den 5. der Setzliste. Martha und Nua konnten gegen die starken Gegnerinnen ein sehr gutes Remis erreichen, den 1:3 Mannschaftsverlust nicht verhindern.
In der 3 Runde verloren wir ohne Brettpunkt gegen die SF München.
In der 4. Runde hatten wir wieder eine Münchener Mannschaft. Diesmal konnten Nua und Maike gewinnen. Wir hatten den ersten selbst erkämpften Mannschaftspunkt.
In der 6. Runde spielten wir gegen Borussia Lichtenberg, gegen die wir bei der Norddeutschen noch 2:2 gespielt hatten. Martha gewann wieder, Nua spielte remis , trotz langer Gewinnversuche im Endspiel. Die anderen 2 Partien gingen verloren.
In der 7. Runde trafen wir auf Heiden aus dem Münsterland. Martha, Nua und Maike gewannen, unser 1. Sieg.
In der Letzten Runde dann Leipzig, 4. der Setzliste. Elena gewann gegen eine Spielerin, die fast doppelt so alt wie sie war. Maike verlor, weil sie Matt übersah. Martha und Nua kämpften sehr lange, Nua konnte remis halten, Martha verlor.
Insgesamt sind wir 17. geworden, haben also 2 Mannschaften, die nominell besser waren, hinter uns gelassen. Da unsere Mannschaft noch jung ist, können wir uns in den nächsten Jahren verbessern.
Im Ersatzspielerturnier sind wir sogar Dritter geworden und haben einen Pokal gewonnen. Maike, Anqi und Elena holten dort die entscheidenen Punkte.
