DSAM Potsdam

Das zweite Qualifikationsturnier der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft 2022/2023 (DSAM), fand letztes Wochenende in Potsdam statt. Im Kongresshotel Potsdam, gelegen am Templiner See und in unmittelbarer Nähe des berühmten Parks Sanssouci, gab es eine absolute Nerd Convention mit 596 Teilnehmer!

Eine großartige Organisation vom Deutschen Schachbund; Vielen Dank dafür!

Das Kongresshotel Potsdam hatte auch die perfekten Räumlichkeiten und Zimmer zu bieten und ist entsprechend eine gute Repräsentation für unseren Sport. Dies kann man leider nicht über das Hotel sagen, das in Hamburg gewählt wurde. Vielleicht besteht die Möglichkeit, das nächste Qualifikationsturnier im Hamburger im CCH zu spielen? Das Hamburger CCH war auch mal Austragungsort vom „Rechtes gegen Linkes Alsterufer“.

Aber nun zum sportlichen Teil: Ich war spielberechtigt für die Qualifikationsgruppe B (TWZ 1901 – 2100). Auf der Setzliste (Teilnehmerliste) war ich die Nummer 70 von 77 – also arithmetisch nicht viel zu erwarten. Aber Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe und so hatte ich dann meinen Rocky Moment.

Mit 4 aus 5 konnte ich aufs Podest steigen und belegte Platz 2. Vor der letzten Runde durfte ich mich sogar kurzweilig auf Platz 1 sonnen – dank besserer Feinwertung. Ein schöner Erfolg und somit bin ich für die Schachvereinigung Blankenese für das Finale Ende Juli beim Deutschen Schachgipfel in Braunschweig qualifiziert. Amazing!

Rangliste

Bericht vom Deutschen Schachbund

Bilder Qualifikationsturnier Potsdam

Ich hoffe weitere Spieler:innen von Blankenese versuchen noch Ihr Glück; Möglichkeiten gibt es genügend und es ist eine fantastische Veranstaltung. Das folgende ist übrigens neu:

„Wer bei einem DSAM-Turnier eine Teilnehmerin die noch die zuvor bei einer DSAM mitgespielt hat, zur Teilnahme motiviert, kann startgeldfrei bei einem folgenden DSAM-Turnier in dieser oder in der nächsten Saison teilnehmen. Die Startgeldbefreiung für ein DSAM-Turnier kann alternativ auch von der geworbenen Spielerin in Anspruch genommen werden. Werber/in und Geworbene müssen beide bei dem ersten Turnier der Geworbenen mitspielen. Spätestens bei der Registrierung zum Turnier, muss der Werbende die Information der Turnierleitung mitteilen. Alternativ kann auch das Kommentarfeld bei der Anmeldung hierzu genutzt werden.“

Bis bald in Braunschweig!