So haben wir uns einen spannenden Turnierverlauf vorgestellt !!!
Waren nach dem ersten Tag noch 16 Teilnehmer verlustpunktfrei an der Tabellenspitze, so ist nach dem 2. Spieltag nur noch ein einziger Spieler, der das Tableau mit weißer Weste anführt. Doch der Reihe nach.
In der 3. Runde konnte an Brett 1 ELO-Favorit Malte Colpe (HSK) Gerrit Voigt (Union Eimsbüttel) mit den weißen Steinen bezwingen und die Spitze verteidigen. Doch an Brett 2 kam es zu einer Überraschung. David Kardoeus (Werder Bremen) konnte sich gegen FM Can Ertan durchsetzen. An Brett 3 kam IM Demre Kerigan mit den weißen Steinen gegen Falko Meyer (SK Norderstedt) über ein Remis nicht hinaus. FM Jonah Krause (St. Pauli) bezwang Bjarne Light (SV Bargteheide), ebenso setzte sich IM Markus Lammers (MSA Zugzwang München) gegen Carsten Dumjahn (SV Eidelstedt) durch.
Somit lagen nach der dritten Runde IM Markus Lammers, Malte Colpe, FM Jonah Krause, Aleksander Trisic (Weiße Dame Hamburg) und David Kardoeus ungeschlagen und punktgleich in Front. Unsere beiden türkischen Gäste IM Kerigan und FM Ertan haben den Anschluß ein wenig verloren, aber das Turnier geht über sieben Runden !
In der vierten Runde trafen am Spitzenbrett IM Lammers und Malte Colpe aufeinander. Mit den weißen Steinen konnte sich der IM durchsetzen. An Brett 2 remisierten FM J. Krause und A. Trisic, an Brett 3 bezwang Dusan Nedic David Kardoeus. An Brett 4 kam es zu einem interessanten Duell zwischen Valerian Giraud (HSK) und IM Kerigan. Valerian hatte gute Chancen und auch Materialvorteil. Doch IM Kerigan hatte vermutlich weitergerechnet und konnte in ein Endspiel mit Mattangriff überleiten und gewinnen. FM Can Ertan erspielte einen vollen Punktgewinn gegen Bernhard Jürgens (HSK) und schloß wiederum zur Tabellenspitze auf.
Somit haben wir zur fünften Runde nur noch IM Markus Lammers als Einzigen verlustpunktfrei auf Platz 1. Doch in der heutigen 5. Runde trifft er mit den schwarzen Steinen auf IM Kerigan, sicher keine leichte Aufgabe. An Brett 2 spielen Dusan Nedic und Alkesander Trisic gegeneinander, Malte Colpe muss sich an Brett 3 mit FM J. Krause auseinandersetzen.
Für Spannung ist gesorgt. Das Feld erscheint mir an der Spitze sehr ausgeglichen. Lassen Sie uns hoffen, dass das Turnier erst mit der Schlußrunde entschieden wird.
Alfred Manke