Saisonauftakt Blankenese 2

Gestern hatten wir die Ehre, die Saison 2019 in der BL-B eröffnen zu dürfen. Extra dafür angereist kam das Team aus Harburg und das gleich in Bestbesetzung.
Wir benötigten Ersatz für Brett 8, dankenswerterweise half Bijan aus. Rein von den DWZ Zahlen her lag die Favoritenrolle bei uns, aber die Gäste taten uns keineswegs den Gefallen, leicht zu Punkten zu kommen.
Der Berichterstatter an Brett 6 bekam nach 1,5 Stunden ein Remisangebot in einer zwar kniffligen dennoch sehr ausgeglichenen Stellung. Ein Blick über die anderen Bretter lieferte aber nicht den geringsten Anhaltspunkt, dass uns halbe Punkte dem Mannschaftssieg näher brachten. Wolfgang hatte einen Mehrbauern, Valeriya lief dafür einem Minusbauern hinterher. Holm und Dieter standen sehr ausgeglichen, Stefan hatte als Hauptvorteil deutlich mehr Zeit, Bahaa stand ganz gut, aber ohne erkennbaren Vorteil und Bijan eher etwas defensiv.
Also weiterspielen.
Stefan, der sich mit schwarz zunächst recht defensiv aufstellte, brachte dann mit einem gut getimten Bauernvorstoß im Zentrum seinen Gegner erst richtig zum nachdenken, und die unbarmherzig runterzählende Uhr trug wenig zu dessen Entspannung bei. Es wurden noch ein paar Züge gespielt, dann aber wären die 2 Stunden um und von den erforderlichen 40 Züge für den zeitlichen Nachschlag stand kaum mehr als die Hälfte auf dem Partieformular. Das war der erste Brettpunkt der noch jungen Saison.
Wolfgang war der nächste Resultatslieferant, er zelebrierte mustergültig, wie man einen Mehrbauern in ein gewonnenes Endspiel incl. finalem Matt veredelt, 2:0

Bei Bijan sah es dafür weniger rosig aus, sein Springer war gefesselt und ein gegnerischer Bauer knabberte schon am Roß. Bijan gab ein paar Schachs – und bekam ein Remisangebot, das man nicht unbedingt geben, aber ziemlich sicher annehmen musste.
Holm verpasste eine Möglichkeit, seine Stellung zu verbessern und musste dann dafür sorgen, dass sie nicht schlechter wurde. Wurde sie nicht, jedenfalls nicht substanziell, das Resultat war die Punkteteilung.
Ich konnte in einer Partie voller Drohungen und Gegendrohungen von einer Unsauberkeit profitieren, um in eine vorteilhafte Position zu gelangen. Beim folgenden Abtausch verrechnete sich mein Gegner und mit dem Gegenwert einer Mehrdame war die Partie dann gewonnen. Von Dieters Partie bekam ich leider nicht viel mit, aber er gewann auch relativ zeitgleich, womit der Mannschaftssieg gesichert war.
Es spielten noch Bahaa und Valeriya. Ersterer hatte mit feinem Spiel drei Mehrbauern erobert und es roch nach dem sechsten Punkt. Valeriya hatte dagegen immer noch einen Wenigerbauern und irgendwie keine echte Kompensation, sie kämpfte um das Remis.
Der Preis für Bahaa seine Mehrbauern war seine eher offene Königsstellung und bei jedem Schach des Gegners musste er genau rechnen, wo keine neue Gefahr drohte. Das ging einmal leider schief und ein feines Turmopfer nebst Springergabel erzwang den Verlust der Dame für Turm und Springer. die nun noch offenere Stellung ermöglichte der gegnerischen Dame das abräumen der einzelnen Bauern und ein sehr unglücklicher Spieß kostete dann den Turm und die Partie. Schade.
Valeriya nutzte ein Abtauschangebot ihres jungen Gegners, um in ein Endspiel Springer gegen Läufer abzuwickeln, was nach Ansicht der meisten Kiebietze eher vorteilhaft für sie war, da bei 6 gegen 5 Bauern der gegnerische Läufer wenig Entfaltungsraum bekam und der eigene Springer Vorteile hatte. Beide Seiten hatten zudem einen Freibauern auf der e-Linie. Mit technisch sauberem Spiel konnte sie gegnerische Bauern erobern und die eigene Umwandlung erzwingen.

Alles in allem ein schöner Auftakterfolg und ein guter Start in die Saison. In 3 Wochen geht es nach Marmstorf.