In der zweiten Runde der Herbstmeisterschaft des HSchV mussten wir mit Blankenese I beim HSK II antreten. Wir spielten wie schon in der ersten Runde in der Besetzung die gegen Concordia an die Bretter kam.
Unser DWZ-Schnitt mit 1917 lag diesmal über dem der Gegner mit 1862. Und auch unser Altersdurchschnitt lag über dem der Gegner.
Aber die „Oldies“ von Blankenese legten flott (im wahrsten Sinne des Wortes) los. Nach ca. 25 Minuten Spielzeit besiegte Stefan seinen Gegner unter Ausnutzung der geschwächten weißen Felder. Wir führten 1 – 0.
Leon stand in einer offenen Stellung mit beiden Springern, Dame und König in der offenen E-Linie, hatte dadurch aber einen Bauern ergattert. Die generischen Türme standen irgendwann in „Paul Morphy-Manier“ in der D- und E-Linie und der Druck nahm weiter zu. Das letzte was ich von Leons Stellung mitbekam, war dann das sein König vor (!) den Rochadebauern stand und dort erlegt wurde, somit 1 – 1.
Dann konnte Felix seine Schwarzpartie gewinnen. In einem Franzosen landeten Felix‘ Königsflügelbauern schnell in der Kiste, im Gegenzug konnte Felix das weiße Zentrum attackieren und im Laufe der Partie das Endspiel für sich entscheiden, 2 – 1 für uns.
Mein Rossolimo-Sizilianer brachte nicht den erhofften langsam anwachsenden Druck, das geschah leider andersherum. Nach ein, zwei unglücklichen Entscheidungen wuchs der Druck auf meinen isolierten E-Bauern und nur ein „Kunstzug“ mit einer anschließenden „petite combination“ konnte die Stellung komplett ausgleichen. Remis und damit Sieg für Blankenese I.
Der nächste Kampf findet jetzt erst in knapp 4 Wochen statt, dann Heimkampf gegen SKJE II.
Thorsten