The same procedure as last year ? No, the same procedure as every year.
Wieder einmal wurde der Titel des Vereinsmeisters nicht verteidigt und ein neuer Name erscheint auf der Liste. Mit 4,5 Punkten aus 6 Partien gewann der 17-jährige Eero völlig verdient den diesjährigen Titel. Herzlichen Glückwunsch. Eine großartige Leistung, die auch die engagierte Jugendarbeit im Verein unterstreicht. Eero hat einen Teil der Partien in Präsenz, einen Teil auf Lichess gespielt. Auf dem zweiten Platz landete Vorjahressieger Dieter Steinwender vor Felix Lau, der den Bronzeplatz eroberte. Im Feld Leon Jacobse, Volker Schilling, Berthold Riering und Maximilian Reuter.
Die Gruppe 2 gewannen punkt- und wertungsgleich Dr. Gerd Reinecke und Gerhard Kraft. Beide erzielten 4,5 Punkte aus 6 Partien. Beide Spieler blieben ungeschlagen. Auf Platz 3 der Berichterstatter mit 2,5 Punkten.
Sieger der Gruppe 3 wurde mit Vorsprung Sinisa Sredojevic (5 aus 6), vor Bernhard Berking (4 aus 6) und dem U12 Spieler Philippe Rosado de Nebendahl (3 aus 6).
Mit weißer Weste (5 Punkte aus 5 Partien) gewann unser neues Mitglied Lennart Scherz die Gruppe 4. Wir freuen uns schon zu beobachten, wie er sich im kommenden Jahr in einer spielstärkeren Gruppe schlägt. Es folgten auf den Plätzen die beiden Jugendlichen Pelle Hansson und Timofey Itin, mit jeweils 3 Punkten aus 5 Partien).
Ein spannendes Turnier, teils im Vereinsheim, teils am Computer gespielt. Wir hoffen, dass uns der Herbst 2022 wieder einmal eine Vereinsmeisterschaft in Präsenz ermöglicht. Mein Dank gilt allen Teilnehmern. Das Turnier verlief problemlos und in großer Disziplin.
Alfred Manke